forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von aufmschlauch »

Das ist einfach die Ein-Vergaser-Version der Bonnie, ansonsten alles identisch, nur ein paar PS weniger. Wird gerne auf Bonnie umgebaut, deshalb sieht man die seltener.

Ich halte die Ein-Vergaser-Version für die bessere Wahl, der Vergaser ist immer Synchron ;-) Ich habe die BSA Thunderbolt, das ist quasi die Ein-Vergaser-Version der Lightning...4PS weniger? Egal, die brummt wie Bolle.

Online
Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 701
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von Matthi »

ich hab grad gesehen, wenn angeboten, dann zu Preisen, oh oh:
https://www.classic-trader.com/de/motor ... r-6-trophy
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von aufmschlauch »

Das ist tatsächlich etwas....UPS!
Trophy ist eigentlich die Scrambler und Tiger die Strasse, Unterschied: der Auspuff und ggf Kleinigkeiten. Kann mich da aber irren, weil die Modelle manchmal verwirrend sind. Ich habe eine Motorrad von 65, da wird eine Thunderbolt getestet, ist aber eine Rocket (fast identisch) Ich denke da hat Louis als Importeur schon mal den Namen des Nachfolgers verwendet ;-)

Da kann man schon mal ins Schleudern kommen

Tiger gibt es auch, die ist aber auch etwas teuer.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-305-3176

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 667
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von Zissel »

Das kommt alles wieder runter. Nur leider erst, wenn wir weg sind :lachen1:

Dann kommt Generation "Netflix", "Daddel" und "Mutti holt mich mit 17 von der Schule ab", die googeln maximal bei Mr. Wissen2go, was mal ein Motorrad war und suchen dann nach einer passenden Spiele-App :grinsen1:
Gruß Martin

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7369
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von DonStefano »

Classic-Trader ist auch immer eine gute Adresse.
Ich gehöre zwar eher zur Italo-Fraktion, aber die hier könnte ich mir gut vorstellen:
https://www.classic-trader.com/de/motor ... 972/341793
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von aufmschlauch »

Ist was dran, aber auch nicht alles....

Da wir aktuell junges Gemüse einpflanzen müssen, tauchen hier tatsächlich "Ich muss los Mutti holt mich ab und bringt mich in die Daddelselbshilfegruppe"-Kollegen auf, aber auch Leute, die suchen nach meinem Bordwerkzeug und wollen wissen wie mein Moped von innen aussieht.

Das die Jugend von heute nichts taugt, ist jedenfalls älter als ich, aber irgendwie hat es die Jugend dann doch geschafft ohne alles Alte abzuschaffen und hauen dann 40 Jahre später den Spruch raus: "Das hätten wir uns mal erlauben sollen, was soll bloß aus euch werden?"

So lange die nicht so werden wie ich, ist die Welt jedenfalls noch zu retten und es werden ein paar Motorräder erhalten bleiben :-)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von Kinghariii »

Die Bonni in Wien wurde halt 1996 restauriert,schon ne Weile her.
Wie viele Kilometer seit dem drauf sind wird nicht angegeben,aber es könnten die knapp 20 000 sein.
Die Bonnie ist halt schon ewig drin und ich frag mich wieso. Liegts am Preis? Denn in der Regel gehen die gut weg. Sehr gut sogar.

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von aufmschlauch »

Also da steht Kilometerstand 19500, der ist in der Regel seit der Restauration. Tacho wird ja auch oft genullt und der zeigt das auch an: Fragen! Ich halte eingefahrene Objekte grundsätzlich für besser. Es ist zäh geworden solche Spielzeuge zu verdengeln, vor zwei Jahren hat das auch gedauert, da hätte die aber 10 gekostet. 8400 finde ich als Angebot ok, da kann man in der Regel noch mindestens 500 handeln, wenn man mit den Scheinen wedelt ;-) Wenn Wien nicht so weit ist ;-)

Ich habe mehrere BSA auf der Liste, die sind alle mindestens 6 Monate schon inseriert. Zum Handeln ist es von Vorteil, wenn sie lange drin steht ....sparst Du Dir das weich kochen ;-)

Einzige Unklarheit: 750cc aufgebohrt, oder Tippfehler?

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3367
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von nanno »

Hier in Ö verhandeln wir ein bissl anders... wenn da nicht mind. 1-2000 Euro gehn wäre ich schwer überrascht. (Österreich ist schließlich das nördlichste Land vom Balkan... :-P )
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von aufmschlauch »

Ja kenne ich, man muss erst 1500 Schmiergeld zahlen, um die Kiste überhaupt sehen zu dürfen und dann kann man 2K herunterhandeln und kommt sich vor wie der Dealmaker ;-)

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik