forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

TÜV / Einzelabnahme

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6012
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: TÜV / Einzelabnahme

Beitrag von GalosGarage »

ok, beim job natürlich nicht.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

vossi
Beiträge: 27
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: Moto Guzzi Bobber und LM IV
Wohnort: Winseldorf

Re: TÜV / Einzelabnahme

Beitrag von vossi »

Und wie verlief die Eintragung??? Ich habe an meiner Guzzi auch eine andere Gabel samt Bremsen eingetragen bekommen. Stammte allerdings von einer anderen Guzzi. Zu meinem Glück stand so eine Guzzi gerade beim TÜV, wo er sich alles anschauen konnte. Mit TÜV war ich dann 150 Euro los und gut war es.
MfG
Karsten

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: TÜV / Einzelabnahme

Beitrag von gondelschnitzer »

Cheffchens Bobber wurde letztes Jahr (u.a.) wegen der hinteren Blinker Zwangsstillgelegt und parkte einige Zeit bei der Polizei...böse Rocker Harley. :grinsen1:
Als Grund stand hintere Fartrichtungsanzeriger mehr als 30cm von Fahrzeugheck entfernt, es waren 60cm um genau zu sein.
Natürlich gings auch um die Sichtbarkeit von der Gegenseite, die hier aus Autofahrersicht sicher gegeben war.
Von den mehrmaligen Besuchen zur HU beim TÜV in selben Zustand will ich jetzt nicht reden.
Die Blinker waren sicher nicht der ausschlagegebende Grund für die Zwangsstillegunng, war dem prüfenden Polizisten aber einen Eintrag in die Mängelkarte wert.
Zulassung sollte EG sein wenn ich es richtig weiß.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: TÜV / Einzelabnahme

Beitrag von Schinder »

gondelschnitzer hat geschrieben:... hintere Fartrichtungsanzeriger mehr als 30cm von Fahrzeugheck entfernt, es waren 60cm um genau zu sein.

Wie jetzt ?
Hat der jeweils links UND rechts ein Boot dran ?
Haste mal ´n Bild ?
Das würde ich gerne sehen :lachen1:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: TÜV / Einzelabnahme

Beitrag von Bonnyfatius »

Was sacht der Prüfer ???
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: TÜV / Einzelabnahme

Beitrag von gondelschnitzer »

Schinder hat geschrieben:
gondelschnitzer hat geschrieben:... hintere Fartrichtungsanzeriger mehr als 30cm von Fahrzeugheck entfernt, es waren 60cm um genau zu sein.

Wie jetzt ?
Hat der jeweils links UND rechts ein Boot dran ?
Haste mal ´n Bild ?
Das würde ich gerne sehen :lachen1:



Gruss, Jochen !
Recht breite Stützräder. :wink:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: TÜV / Einzelabnahme

Beitrag von gondelschnitzer »

Bonnyfatius hat geschrieben:Was sacht der Prüfer ???
Wenn die Frage an meinen Beitrag gerichtet war, unserem Prüfer war wichtig, das sie dran sind und sichtbar von der jeweils gegenüberliegenden Seite. Waren so mehrmals zur HU beim selben Prüfer.
Dazu muss gesagt werden, das nach dem Umbau keine hinteren Blinker verbaut waren (Ochsenaugen), bei der ersten HU nach dem Umbau war damit baujahrabhängig natürlich Schluß. Anbau sollte so unauffällig wie möglich sein, so wurden die Blinker unterm Schwingsattel am Fender montiert. Abstand Fahrzeugheck, in dem Fall der Reifen, waren schlussendlich 570 mm.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Affenmann
Beiträge: 52
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: CB1000R, 2012, tricolor

Re: TÜV / Einzelabnahme

Beitrag von Affenmann »

Hey StefanXV750, hast du noch ein Bild mit Hinterradabdeckung?

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics