forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Online
Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1118
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Konski »

Coole Karre.
Sehr schön repariert und optimiert den Rahmen. Wo bleibt nur der Aufschrei, daß schweißen am Rahmen des Teufels ist und mit Tüff-Entzug bis über den Tod hinaus geahndet wird?
Wozu sollen die dummen Löcher bzw Sollbruchstellen im Rahmen gut sein? Für eine Drainage liegen sie unzweckmäßig.
K.

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Dacapo »

Bin auch interessiert, mich treibt es ja schon alleine Größen technisch in den Enduro Bereich!

Die Sollbruchstellen sind wirklich komisch…

Aber hast du ja schon ausgebessert!
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 858
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von saflo »

Mach mal,
als Fahrer einer alten Affentwin, auch zu teuer gekauft für das, was dran ist, bin ich durchaus interessiert .daumen-h1:

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 751
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Matthi »

Ich bleib auch dran, interessiert mich weil ich auch noch so sowas hab, bloß als Rüttelplatte DR 800 BIG.
Macht aber richtig Spaß.
20231026_105549.jpg
Grüße aus dem verregneten Nordhessen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6528
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von TortugaINC »

Das hier ab und an doch noch von Motorrad auf- und umbauten zu lesen ist, kann ich nur begrüßen :)

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 751
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Matthi »

Ich hoffe Sie wird wieder weitestgehend original,


eher nicht!

ja, die XTZ umbauen würde ich gut finden, und Bilder davon.. :clap:
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Frankos »

Hallo Bambi, schön wieder von Dir zu hören. Du hattest Dich schon rege an meinen Thread der Guzzi V65 beteiligt. Ich bin ja 1,90 groß, da bekomme ich schon die Füße auf den Boden.
notna hat geschrieben: 26. Okt 2023 Hi Frank, auch von mir Glückwunsch zur Super- Trere :wink:
[...]
Die Knotenbleche auf einem der letzten Bilder, hast du die eingesetzt oder waren die nur nachzuschweißen?
[...]
Ich hoffe Sie wird wieder weitestgehend original, nur die komische graue Lackierung würde ich ersetzen.
Danke! Ja die Bleche habe ich eingesetzt. An einer anderen Stelle auch, gibt etwas mehr Steifigkeit im Rahmen.
Ja ich möchte sie vom Aussehen her original aufbauen. Die graue Lackierung, natürlich kommt die weg, die sieht einfach nur fürchterlich aus.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Frankos »

Leute Danke für den Zuspruch, diesen Thread weiter zu führen. Werde Euch an allem teilhaben lassen, soweit ich nicht vergesse Fotos zu machen.
Und ja, auf den Aufschrei des Rahmen schweißen, darauf habe ich auch schon gewartet. Aber ist völlig egal, was der TÜV nicht weiß macht ihn nicht heiß. Wenn ich sie nicht zerlegt und den Rahmen sandgestrahlt hätte, wären die Brüche gar nicht zu sehen gewesen. Dann auf die Piste und mit fast durchgebrochenen Rahmen weiter gefahren. Also denke ich so ist es besser.

Hallo Matthi, sehr schöne Maschine gefällt mir sehr gut. :respekt:
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3476
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von nanno »

Ich finds gut - nicht zuletzt dank Verwandtschaft zur TDM gäbe es ja auch einiges an Potenzial für Leistungssteigerungen.

UND: ich bin Team Tunkelgrau ;-) - ich finde nämlich, dass das gar nicht so blöd ausschaut.

LG
Greg - der sich vor ein paar Monaten selber FAST eine SuperTörö gekauft hätte (ist an der Unfähigkeit des Verkäufers gescheitert)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Frankos »

Hier der verbeulte Tank, nach dem Strahlen habe ich die Ecke rausgezogen. M6 Gewinde angpunktet und mit einem Zughammer soweit es gin rausgezogen. Dabei ist das Blech an zwei drei Stellen gerissen. Habe ich danach zugeschweisst und die großen Unebenheiten verzinnt. Danach noch gespachtelt. Sieht aber wieder ganz passabel aus.
XTZ_030.jpg
XTZ_031.jpg
XTZ_032.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik