Hi!
Folgendes:
Ich würde mich trauen, selber zu versuchen, mein Hinterrad zu speichen. Nabe CB450K, Felge 3.00x18.
Das ist nicht die Finale Lösung.
Denn diese Felge werde ich am Ende eh nicht nehmen, sie passt nicht zur vorderen.
Aber zum ersten Vorführen kann es reichen.
Und sie ist halt da und die Kasse leer.
Frage: hat das hier schon einer gemacht?
Beim Fahrrad hab ich das schon mal gemacht.
Erste Hürde: die richtige Speiche finden.
Das kann ich noch nicht.
Viele Grüße und besten Dank,
Thilo

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Einspeichen selber machen?
- mrairbrush
- Beiträge: 4662
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Einspeichen selber machen?
Brauchst doch nur 1 Speiche zu einem Speichenhändler schicken wenn nicht sicher bist was Du brauchst. So würde ich es machen. Bei Youtube gibt es Anleitungen.
- Zissel
- Beiträge: 709
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Re: Einspeichen selber machen?
Wenn du das beim Fahrrad schon mal gemacht hast, kannst du das beim Moped auch. Mein dienstältestes Hinterrad an einer XS habe ich mit gleicher Vorbildung 1985 gespeicht, hält also entgegen aller Unkenrufe. Für die Längen gibt es Speichenrechner.
Gruß Martin
- halbtroll
- Beiträge: 1797
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Einspeichen selber machen?
https://www.walmotec.de/
Mit Walmotec habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Vielleicht hat der sogar die richtige Speichenlänge in seinem Archiv.
Mit Walmotec habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Vielleicht hat der sogar die richtige Speichenlänge in seinem Archiv.



- TeaLow
- Beiträge: 969
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: Einspeichen selber machen?
Besten Dank, Zissel!!!
- DocShoe
- Beiträge: 514
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Einspeichen selber machen?
Moin,
Ulli Walter, walmotec.de ist der, den Du um Rat fragen, nerven, aussaugen und am Ende für Die richtigen Komponenten fragen kannst. Mr. Speiche schlechtweg! Der weiss, was er tut!
Ulli Walter, walmotec.de ist der, den Du um Rat fragen, nerven, aussaugen und am Ende für Die richtigen Komponenten fragen kannst. Mr. Speiche schlechtweg! Der weiss, was er tut!
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!
- TeaLow
- Beiträge: 969
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: Einspeichen selber machen?
Ja, perfekt!
Da kann ich es ja dann nachher gleich auch richtig machen lassen, sobald der SV den Ansatz eines Nickens zeigt...
Besten Dank!!!
Da kann ich es ja dann nachher gleich auch richtig machen lassen, sobald der SV den Ansatz eines Nickens zeigt...
Besten Dank!!!
- TortugaINC
- Beiträge: 6458
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Einspeichen selber machen?
Im Grunde genommen ist’s beim Motorrad einfacher als beim Fahrrad weil die Bunzungen recht narrensicher vorgibt, wo die Speiche hin muss. Beim Fahrrad muss man mehr mitdenken 
Als Hausnummer sind 5-5,5Nm ok —> Manneskraft ist nicht von Nöten!
Gruß
Als Hausnummer sind 5-5,5Nm ok —> Manneskraft ist nicht von Nöten!
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17560
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Einspeichen selber machen?
Schon mehrfach gemacht, ist kein Hexenwerk. Vorausgesetzt, das Material stimmt! Das hatte ich schon mehrmals, dass mir unpassende Komponenten geschickt wurden - dann wirst Du narrisch...