INteressante Farbe, eventuell in Verbindung mir mattschwarz? Ich würde auch weiße, bzw. Elfenbein-farbene Griffe nehmen.
Gruß,
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Projekt XS650 (447) lite modifications
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Projekt XS650 (447) lite modifications
darf ich fragen woher die braunen Ledergriffe sind?
Gruss
Gruss
- pola
- Beiträge: 135
- Registriert: 2. Jan 2014
- Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
- Wohnort: Frankenwald
- Kontaktdaten:
Re: Projekt XS650 (447) lite modifications
Farbwahl erinnert mich ein bisschen daran:
-> http://www.flickr.com/photos/westphalen ... 041207614/
Und ich würde die weißen Griffe verbauen.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

-> http://www.flickr.com/photos/westphalen ... 041207614/
Und ich würde die weißen Griffe verbauen.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
- soloalbum
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Dez 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500KS Pre-unit (leicht gechoppt aber klassisch und clear gehalten)
Yamaha XS650 (447) soll im Stil eines Cafe Racers modifiziert werde
Re: Projekt XS650 (447) lite modifications
Weiße Griffe sind für Mädchen.... *beleidigt-bin*
Hab ich auch an meiner Enfield montiert.
Die braunen Griffe hab ich nach langer Suche auf Ebay gefunden.
@DerAlte: Was meinst du mit vernünftigen Reifen? Sind Metzeler denn so schlecht??

Hab ich auch an meiner Enfield montiert.
Die braunen Griffe hab ich nach langer Suche auf Ebay gefunden.
@DerAlte: Was meinst du mit vernünftigen Reifen? Sind Metzeler denn so schlecht??
einmal Schrauber - immer Schrauber
...echte Männer kicken!!
...echte Männer kicken!!
- DerAlte
- Beiträge: 1480
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Projekt XS650 (447) lite modifications
@DerAlte: Was meinst du mit vernünftigen Reifen? Sind Metzeler denn so schlecht??[/quote]
Hab's ja auch erst nicht geglaubt, aber nachdem ich von Metzeler auf Bridgestone BT 45 umgerüstet hatte fuhr ich plötzlich ein richtig gut liegendes Moped
Grüße Volker
Hab's ja auch erst nicht geglaubt, aber nachdem ich von Metzeler auf Bridgestone BT 45 umgerüstet hatte fuhr ich plötzlich ein richtig gut liegendes Moped

Grüße Volker
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Projekt XS650 (447) lite modifications
Was man so hört, fahren die meisten gut mit dem BT45. Sind wohl auch auf der 750 Four nicht verkehrt...
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Projekt XS650 (447) lite modifications
Was ja angeblich auch wieder typisch für Mädchen sein soll.soloalbum hat geschrieben:Weiße Griffe sind für Mädchen.... *beleidigt-bin*![]()

Nein, im Ernst, mach natürlich so wie es Dir gefällt. Ich finde weiß nur sehr unpraktisch,
man schraub ja doch öfter mal an diesen nicht mehr ganz neuen Mopeds. Entweder die
Hände oder Handschuhe sind dann selten klinisch rein. Und vor jedem Probestart oder
Probefahrt mal schnell die Pfoten waschen finde ich nervig.
Habe zwar den BT45 selbst noch nicht gefahren, aber schon viel Gutes drüber gehört.
Das ein anderer Reifen das Fahrverhalten extrem verändern kann, kann ich bestätigen.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- soloalbum
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Dez 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500KS Pre-unit (leicht gechoppt aber klassisch und clear gehalten)
Yamaha XS650 (447) soll im Stil eines Cafe Racers modifiziert werde
Re: Projekt XS650 (447) lite modifications
Das bestätige ich auch. Die Erfahrung hatte ich an unserer kleinen Yamaha Chopper gemacht. Die war mit den neuen Reifen für ganz andere Schräglagen willig und außerdem hatte sie viel besseren Grip auf nassem Untergrund.
Aber diese Reifen sind noch eher neu, und daher will ich meinen Budgetrahmen nicht auch noch mit neuen Gummis strapazieren.
Wg. der weißen Griffe, war natürlich ein Scherz. Bin nicht beleidigt. Da müsste ich nämlich oft beleidigt sein wenn ich meine Finanzministerin um ihre Meinung frage.
Ich habe die weißen Griffe auf meiner Enfield montiert, die ja eher in eine andere Richtung geht. Nämlich mit innenliegendem Gasseilzug, etc. Und diese Griffe sind optisch immer schön dreckig. Gibt der Sache aber einen ungemein geilen Old-School look
Aber diese Reifen sind noch eher neu, und daher will ich meinen Budgetrahmen nicht auch noch mit neuen Gummis strapazieren.
Wg. der weißen Griffe, war natürlich ein Scherz. Bin nicht beleidigt. Da müsste ich nämlich oft beleidigt sein wenn ich meine Finanzministerin um ihre Meinung frage.

Ich habe die weißen Griffe auf meiner Enfield montiert, die ja eher in eine andere Richtung geht. Nämlich mit innenliegendem Gasseilzug, etc. Und diese Griffe sind optisch immer schön dreckig. Gibt der Sache aber einen ungemein geilen Old-School look

einmal Schrauber - immer Schrauber
...echte Männer kicken!!
...echte Männer kicken!!
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Projekt XS650 (447) lite modifications
Dann habe ich Dich nicht richtig eingeschätzt! Anhand der vielen polierten Teile dachte ich, Du bistsoloalbum hat geschrieben:
Ich habe die weißen Griffe auf meiner Enfield montiert, die ja eher in eine andere Richtung geht. Nämlich mit innenliegendem Gasseilzug, etc. Und diese Griffe sind optisch immer schön dreckig. Gibt der Sache aber einen ungemein geilen Old-School look
eher der Typ mit dem Putzlappen in der Hand.

Da wären weiße Griffe mit Schmutzspuren natürlich ein no-go.
Ich stehe da auch eher auf Old School, oder Patina (wie ich die Zeugnisse meiner Putzunlust gerne nenne).
Fahren macht mir einfach wesentlich mehr Spaß als Putzen,

Weiter viel Spaß mit Deiner schönen XS mit den braunen Griffen.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Projekt XS650 (447) lite modifications
Dann würde er wohl kaum Enfield fahrenDann habe ich Dich nicht richtig eingeschätzt! Anhand der vielen polierten Teile dachte ich, Du bist
eher der Typ mit dem Putzlappen in der Hand.
Da wären weiße Griffe mit Schmutzspuren natürlich ein no-go.
