forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Haftpflichtversicherung

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12334
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Haftpflichtversicherung

Beitrag von sven1 »

manicmecanic hat geschrieben: 17. Nov 2023 Sven
du tust es schon wieder.
Ich wurde GAR NICHT DARÜBER INFORMIERT DAẞ DIE IHR ANGEBOT auf einmal nicht mehr machen wollten.
UND ich hatte Guthaben bei denen,alles


Spar dir weitere juristische Erbsenzählerei,dafür habe ich eine Fachfrau im Haus.
:lachen1: ...aber eine Rechnung/Mahnung hast du bekommen :tease:

...lass es dir mal von deiner Frau erklären, vielleicht findet Sie ja die richtigen Worte.

Ich bin raus.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

manicmecanic
Beiträge: 1194
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Haftpflichtversicherung

Beitrag von manicmecanic »

ich brauche nichts erklärt zu bekommen,sondern du.
Das hab ich aber mehrfach getan,auch daß es selbst die DEVK einsah und sich darum entschuldigt hat.
Dein vorletzter Satz ist bereits mobbing,da schließe ich mich deinen letzten Worten an.
Spar dir weitere Beleidigungen,du bist ab nun unsichtbar für mich hier .

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Haftpflichtversicherung

Beitrag von mrairbrush »

Mit denen hatte ich ähnliches Theater. Wenn der Staat Pflichtversicherungen fordert sollte er sie selber anbieten und nicht Privatunternehmen die Taschen ohne jegliche tatsächliche Aufsicht zu füllen. Meiner Meinung nach. Es gab eine Zeit als die Züge pünktlich und billig waren, und nun? Super moderne Züge ohne jegliche Privatsphäre, sündhaft teuer und man froh sein kann wenn er überhaupt kommt. Ich bin nicht altmodisch sondern Realist mit Langzeitgedächtnis. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik