forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Newbie stellt sich vor :)

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1102
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Newbie stellt sich vor :)

Beitrag von Konski »

Willkommen auch von mir.
Ich finde die Karre zumindest.. originell. Sieht irgendwie sozialistisch aus. Wusste garnicht, daß es ein Motorrad gibt, dessen Sitzbank länger ist als der Auspuff einer ETZ 250.
Die Felgen kannst doch einfach übersprühen mit einer Farbe deiner Wahl, das ist keine große Kunst.
Bau doch mal die Sitzbank ab und schau wie weit das Rahmenheck überhaupt reicht - vielleicht kannst mit einer schönen Höckersitzbank das lange Elend vertuschen. Sparst dir das Theater mit Rahmen kürzen.
Ansonsten frohes Schaffen und viel Spaß mit dem Rennerle!
K.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13319
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Newbie stellt sich vor :)

Beitrag von Bambi »

Hallo und herzlich willkommen!
Grundsätzlich kann man wohl aus jedem Motorrad einen (Cafe)Racer bauen. Genau so hat das nämlich in den 50-er/60-er Jahren in England angefangen - man wollte mit seinem Alltagsmoped den bewunderten Rennfahrern nacheifern ...
Wenn Du 'Muster/Vorbilder' zeigen möchtest: fremde Fotos bitte nur als Link, es könnte sonst Copyright-Probleme für den Forums-Eigner geben.
Ich mag die kleine MZ, sowohl als RT, als Supermoto und als Enduro ...
Viel Spaß und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13319
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Newbie stellt sich vor :)

Beitrag von Bambi »

PS: vielleicht sind hier ja schon en paar Anregungen dabei:
https://www.mz-faber.de/sonderumbauten/11884/
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1552
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Newbie stellt sich vor :)

Beitrag von halbtroll »

Moin, herzlos willkommen in der Anstalt.
Find ich cool, wie Du drauf bist.
Erinnert mich an mich selber, als ich 1978 mein erstes Motorrad ( MZ TS 250/1) zum, nun ja Caferacer umbaute. Als hierzulande noch niemand so richtig wusste, was das war. M-Lenker, kleine Lenkerverkleidung, die nach Moped aussehenden Chromblenden und Kniekissen am Tank abgebaut und alles glatt gespachtelt, Motor und Auspuff schwarz lackert, Rahmen weiß und alles andere rot......
Tja.
Lass Dich von Deinem Vorhaben nicht abbringen. Motorrad und Schrauben hat was mit Leidenschaft und Bock-drauf-haben zu tun.
Umbauten sind in den seltensten Fällen eine gute Kapitalanlage, oftmals eine wirtschaftliche Katastrophe.
Am tausendmal günstiger als eine Psychotherapie und einfach gut für die Seele, das Selbstwertgefühl und überhaupt.
Wir alten Säcke, oft ausgestattet mit dem passenden Motorrad für jede Gelegenheit, können das gut Reden über das, was sinnvoller ist.
Schade, dass ich am anderen Ende der Republik hause und wüte (Nordfriesland).
Sonst hätte ich gerne eine Art Patenschaft für Dich übernommen . Wäre überhaupt mal ne Idee: Schrauberpatenschaft von uns die wir alles haben und können für den Nachwuchs.
Aber ich kann Dich gerne aus der Ferne( huch, ich habe gereimt) unterstützen. Schreib einfach eine PN.
Der Halbtroll
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

TPF
Beiträge: 139
Registriert: 23. Okt 2018
Motorrad:: Suzuki

Re: Newbie stellt sich vor :)

Beitrag von TPF »

Servus,

Tank müsste ich sogar noch daheim rumliegen haben ebenso einen M Lenker. Das war meine

viewtopic.php?t=26107

Gruß
Tobias

FIPS74
Beiträge: 344
Registriert: 26. Apr 2015

Re: Newbie stellt sich vor :)

Beitrag von FIPS74 »

Hallo,
Zu deinem Punkt 1. Der Sportauspuff wird dir den Anschein geben mehr Leistung zu generieren, weil er höchstwahrscheinlich lauter und kerniger klingt und vllt. besser aussieht als der Orginale. Meistens hinken sie aber dem Leistungversprechen hinterher, was auch jedesmal in den Motorrad Zeitschriften immer wieder zu Tage kommt. Egal bei welchem Hubraum und Motorrad. Der orginale Esd holt die 15 PS. Vllt. bietet sich in Form einer konischen Endkappe eine Lösung an, wenn mehr die Optik der Kritikpunkt ist.

Zu Punkt 2. Den hier habe ich eingebaut in ner TDM 850 https://www.louis.de/artikel/elektronis ... r=10032271

Ohne Widerstände, einfach ausgetauscht gg. den orginalen Blinkgeber.

Punkt 3. Bin ich auf deine Creativität gespannt... :wink:

Punkt 4. Würde ich aus Gründen der Rückbaubarkeit erst mal nicht machen.
Eher am Lenker /Frontend anfangen... Stummel oder M-Lenker montieren die Instrumente auf dessen Höhe setzen (Front unterbringen) Gabel durchschieben (10-15 mm) und das ganze in ner klassischen Halbschale verbauen. :grin:
Ist dein Zündschloss gleichzeitig Lenkschloss?
Dann wäre ein Eingriff in dem Bereich tiefgreifender.
Da der Rahmen nach dem Brückenrohr sehr breit ist, wird es mit einem alternativen Tank für eine geradere Linie schwierig, zumindest dadurch kann mir die Ausbuchtungen im orginalen Tank erklären.
Auch das Dreieck der Seiten ist riesig...
Die schon besagte Soziusabdeckung sieht sportlich aus passt aus meiner Sicht gut zur vorhandenen Linie .
Das Plastegeraffel hinten kannst evtl. durch eine klassischen Kotflügel ersetzen.
Wie sieht mit Fotos aus vom Probanten?
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

MZ_Duelli
Beiträge: 3
Registriert: 28. Nov 2023
Motorrad:: MZ RT 125
125 ccm
15 PS
Baujahr: 2001

Re: Newbie stellt sich vor :)

Beitrag von MZ_Duelli »

Okey, fair enough, aber dann muss ich die Gute wohl ne Zeitlang Stock rumfahren bevor ich mir ne 400er zulege... gibts da eigentlich irgendwelche empfehlungen?

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Newbie stellt sich vor :)

Beitrag von TortugaINC »

Klingt vernünftig.
Kommt drauf an was du willst. Wenn du dich mit knapp 40PS zufrieden gibst, ist die SR500 eine dankbare Maschine. Leicht, kickstarter, im KEDO Katalog findet man Zubehör soweit das Auge reicht.
XS650 ist ebenfalls ne super Basis. Wenns etwas mehr Schmalz sein soll, finde ich die KZ650 ganz nett…

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

FIPS74
Beiträge: 344
Registriert: 26. Apr 2015

Re: Newbie stellt sich vor :)

Beitrag von FIPS74 »

Yamahas XS 400, leichte schlanke Basis , gedrosselte Kawasaki Zephyr 550 oder 750 mit gutem Fahrwerk und Ausstattung oder die Honda CBX 750 nebst ihrer Schwester Honda Seven Fifty in gedrosselter Variante. Diese haben einen hydraulischen Ventiltrieb, dadurch fällt schonmal das Einstellen flach.
Empfehlungen könnte man massig geben, aber in welche Richtung tendierst du? Die Sparten sind ja hier im Forum zu sehen. Stöbere einfach mal darin. Danach könntest du eine Auswahl treffen was du dir vorstellst. (1,2 oder auch 4Zylinder. Bis 48 PS oder auch gedrosselte größere Hubräume.)
Auch die Frage, was die Basis kosten sollte, vom Scheunenfund bis Moped mit gesunder Technik für paar Quietscher mehr kann dienlich sein. Es grenzt die Auswahl dadurch ein und die Vorschläge werden nicht zum Streufeuer.

Jute Nacht...
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels