forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 198
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von Oernie63 »

Hallo Andrè,
danke für die schnelle Antwort.
Das zweite Loch an deiner Felge habe ich auch gesehen, dass haben meine Felgen nicht.
Wie bereits geschrieben, dass ist bestimmt nicht wichtig aber irgendwie interessiert es mich.
Der Seitendeckel sieht mit dem Logo wirklich gut aus. .daumen-h1:
Gruß
Rolf

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13319
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von Bambi »

Feine Arbeit, André!
Macht Spaß, Dir zu folgen. Genau wie bei Hilmar vor Kurzem ... seinerzeit klingt so lange her ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 659
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

Danke Bambi 🍻
Macht zZ auch richtig Spaß alles zum Blinken zu bringen. Die Z ist glaube besser in Schuss als ich gedacht habe.
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2332
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von DerSemmeL »

Also mir pers. tät das rot vom dem Seitendeckel wesentlich mehr taugen :-)
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 659
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

DerSemmeL hat geschrieben: 1. Dez 2023 Also mir pers. tät das rot vom dem Seitendeckel wesentlich mehr taugen :-)
Nach dem ich am Wochenende mal mit ein paar Bierchen drüber nachgedacht habe, bin ich dann auch beim Rot angekommen. Hebt sich besser ab 😉

Am Samstag treffe ich evtl. die Person der die Kawa damals umlackiert hat.
Vielleicht weiß er noch was das für‘n Rotton ist, evtl. sogar org. Kawasaki Lack
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 659
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

Hier mal noch ein paar Bilder von heutigen Vormittag.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 198
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von Oernie63 »

Hallo Andrè,
sieht echt gut aus. .daumen-h1:
Gruß
Rolf

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von aufmschlauch »

geilomat, bis auf die Chromkappen an der Gabel, das ist mir zu sehr Langgablerzubehör von 1982 :tease:

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 659
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

aufmschlauch hat geschrieben: 4. Dez 2023 Chromkappen an der Gabel :tease:
Fällt unter Findungsphase 😉
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2332
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von DerSemmeL »

flyingsixtus hat geschrieben: 4. Dez 2023 ...
Nach dem ich am Wochenende mal mit ein paar Bierchen drüber nachgedacht habe, bin ich dann auch beim Rot angekommen. Hebt sich besser ab 😉
...
Gute Entscheidung, die mich echt freut - daher hab ich auch mal "geforscht"

Hier wäre eine die so lackiert zu sein scheint, leider gibts dazu auf Nippon Classic keine weiteren Infos :wow:

Aber i hab natürlich noch ned so leicht aufgegeben - das war dann mein Fundstück bzw. Suchergebnis mit dieser Farbbeschreibung:

"The bike was released in two striking colours Candy Super Red and Candy Emerald Green"


Weiter unten im Artikel war noch ein Datenblatt mit der Farbangabe (aber ohne Foto) Luminous Burnt Red zu lesen:
Bild
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics