hallo heinz,
es heißt wirklich Tonti-rahmen und den gibt's seit über 50 jahren
der lenkkopfwinkel ist dabei m.w. original immer gleich, es gab nur ab anfang der 80-er jahre einen um 5cm höheren lenkkopf/steuerkopf
erst bei der California II, dann auch bei der T5, MilleGT, SP usw., später auch bei den Lemans-modellen 4+5
ein großes unterscheidungskriterium sind ab Cali II bei den Calis die hinteren federbeinaufnahmen, die wurden um 6cm nach hinten gesetzt und die Cali-schwinge auch um dieses maß länger
die Lemans 3 schwinge ist etwas länger als die der frühereren modelle, die der LM 4+5 noch 2cm länger, =4cm mehr als LM1, T3 usw.
all umfassende info findet man im roten Guzzi-Forum,
http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php
na dann, viel spass, ciao, ralph
