Wenn Gott gewollt hätte, dass die Lagersitze am Lenkkopf älterer Japaner Effekt rund und Maßhaltig sind, dann hätte er auch verhindert, dass es Firmen wie z.B. Emil Schwarz gibt, die sowas korrigieren.
Original ist der Anschlag nur in der Mitte mit einem breiten Hefter angeschweißt. Wenn die Schweißnaht zu schön wird fällt das auf. Die damals von den Japanern hingerotzten Nähte muss erst Mal einer hinkriegen. Wenn der Lagerinnenring beim Schweißen drin bleibt und der Schweißer nicht soviel Feuer drauf gibt, dass alles miteinander verschmilzt sollte das schon gehen. Bei der Produktion des Rahmens wurde der originale Anschlag vermutlich einfach so angebraten, da hat sich keiner Gedanken gemacht.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Palzwerk
- Beiträge: 1214
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- Lisbeth
- Beiträge: 1675
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
So würde mir das schon gefallen:
Wenn man sich den Rahmen mal genauer anschaut, sieht man, dass da schon echt gebraten wurde.
Wenn man sich den Rahmen mal genauer anschaut, sieht man, dass da schon echt gebraten wurde.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 5536
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Sieht fast zu ordentlich aus.
Wie Werner es beschrieben hat.
Ich hab eine CBX zersäbelt und am Heckahmen geschweißt,
Meine Nähte waren zum Teil um Lägen besser, als die meisten Originalnähte.
Kann man vielleicht nicht verallgemeinern, aber bei dem Rahmen war es so.
Aber auch bei einigen BMW Rahmen hab ich das schon festgestellt.
Wie Werner es beschrieben hat.
Ich hab eine CBX zersäbelt und am Heckahmen geschweißt,
Meine Nähte waren zum Teil um Lägen besser, als die meisten Originalnähte.
Kann man vielleicht nicht verallgemeinern, aber bei dem Rahmen war es so.
Aber auch bei einigen BMW Rahmen hab ich das schon festgestellt.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Lisbeth
- Beiträge: 1675
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Ja, es geht auch schlimmer.
Habe noch andere Fotos von 450er Lenkköpfen.
Dass der Anschlag fehlt, wird schon irgendeinen Grund haben.
Habe noch andere Fotos von 450er Lenkköpfen.
Dass der Anschlag fehlt, wird schon irgendeinen Grund haben.
- Palzwerk
- Beiträge: 1214
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Wenn das bei der HU nicht auffallen soll ist hier etwas zeitgenössischer Pfusch angesagt. Ist ja auch nicht wirklich sicherheitsrelevant an dieser Stelle. Im Normalbetrieb ist da keine große Belastung drauf und im Fall des Falles, was hoffentlich nie vorkommt, hast Du ganz andere Probleme, wenn da so ein Schlag drauf kommt dass der Anschlag abreißt.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- TortugaINC
- Beiträge: 6354
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Wenn der Rahmen gepulvert werden sollte, spielts keine Rolle. Danach sehen auch die originalen Nähte einigermaßen ansehnlich aus…
"Happiness is only real when shared”.
- Lisbeth
- Beiträge: 1675
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Ich glaube nicht, dass sich bei einer HU der Prüfer den Lenkanschlag genau anschaut. Wozu auch?
Er wird prüfen, ob der Lenker an den Tank stößt und mehr bestimmt nicht.
Das Dingen wird ordentlich instandgesetzt und gut ist.
Der Rahmen wird in mehreren Schichten lackiert werden. Pulvern will ich ihn nicht.
Er wird prüfen, ob der Lenker an den Tank stößt und mehr bestimmt nicht.
Das Dingen wird ordentlich instandgesetzt und gut ist.
Der Rahmen wird in mehreren Schichten lackiert werden. Pulvern will ich ihn nicht.
- TeaLow
- Beiträge: 874
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Wenn es auffällt schon! Nach der Fahrgestellnummer schauen sie alle, und die ist genau daneben.
Aber so, wie Du es machst, fällt das nie auf.
Weiter so, steiles Projekt!
Aber so, wie Du es machst, fällt das nie auf.
Weiter so, steiles Projekt!
- Lisbeth
- Beiträge: 1675
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
So sieht die Sache jetzt aus:
Ich find‘s o.k..
Nicht ganz so schön wie ich wollte, aber im Vergleich zu den anderen Schweißstellen am Rahmen völlig unauffällig.
Ich wollte den Rahmen eigentlich lackieren, habe aber jetzt ein gutes Angebot für Strahlen und Pulvern bekommen.
Ich denke, ich werde das machen lassen und die schwer erreichbaren Stellen mit Owatrol behandeln.
Jetzt weiß ich nur noch nicht, ob der Rahmen glänzend oder eher matt schwarz werden soll.
Ich find‘s o.k..
Nicht ganz so schön wie ich wollte, aber im Vergleich zu den anderen Schweißstellen am Rahmen völlig unauffällig.
Ich wollte den Rahmen eigentlich lackieren, habe aber jetzt ein gutes Angebot für Strahlen und Pulvern bekommen.
Ich denke, ich werde das machen lassen und die schwer erreichbaren Stellen mit Owatrol behandeln.
Jetzt weiß ich nur noch nicht, ob der Rahmen glänzend oder eher matt schwarz werden soll.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.