
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tausch HONDA VF500 F2 / Yamaha FZ 750
- DonStefano
- Beiträge: 7483
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Tausch HONDA VF500 F2 / Yamaha FZ 750
So wirds laufen, Reinhold...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- carstenatlantic
- Beiträge: 321
- Registriert: 13. Jun 2016
- Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50 - Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: Tausch HONDA VF500 F2 / Yamaha FZ 750
Vollabnahme ist auch nix anderes als eine teurere HU.
War bisher bei mir immer so.
Wenn du die Papiere hast, werden die Daten daraus einfach übernommen.
War bei meiner VF auch so, die war 20 Jahre abgemeldet...
War bisher bei mir immer so.
Wenn du die Papiere hast, werden die Daten daraus einfach übernommen.
War bei meiner VF auch so, die war 20 Jahre abgemeldet...
Gruß,
Carsten
Carsten
- jenscbr184
- Beiträge: 5533
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Tausch HONDA VF500 F2 / Yamaha FZ 750
Vergaser rein/raus ist, gelinde gesagt, der Hass...
.
Aber fetzen tun die V4 schon...!

Aber fetzen tun die V4 schon...!
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Speed
- Beiträge: 2801
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Tausch HONDA VF500 F2 / Yamaha FZ 750
Hallo Reinhold!
Toll, daß alles geklappt hat
Bei meiner Kawa ist (am 23.12.23 gekauft) der TÜV seit Mitte 2014 abgelaufen. Vom Vorvor-Besitzer sind etliche Rechnungen von Ende 2016. Schauen wir mal. Demnächst werde ich die Kawa das erste Mal starten.
Also, viel Spaß und Erfolg beim Basteln.
Grüße von der Nordseeküste
Andreas
PS: Da ich nun 3 Motorräder (
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- Mopedjupp
- Beiträge: 3562
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Tausch HONDA VF500 F2 / Yamaha FZ 750
Hatte Carsten auch schon erwähnt, aber viel schlimmer als den Vergaser bei der XBR ausbauen sollte es nicht werden!
Ist nur einer, aber Katastrophal.
So kenne ich das auch!
Andreas, viel Glück bei deinem ersten Startversuch!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- Mopedjupp
- Beiträge: 3562
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Tausch HONDA VF500 F2 / Yamaha FZ 750
Kurzes Update!
Der/Die V4 steht jetzt bei mir in der Heimischen Garage, seit Mittwoch! So habe ich die Möglichkeit an Tagen wo Zeit dafür/oder noch übrig ist, an dem Moped zu verbringen!
Ich will jetzt nicht alles aufzählen was zu machen ist, man muss auch sagen auf den Fotos sieht sie immer besser aus als in Original!
Ist echt schwierig die Schattenseiten der Medaille auf Fotos wiederzubringen.
Was mich echt positiv überrascht hat ist, nach 8 Jahren Stillstand lässt sich das Moped bewegen, bremsen und wieder bewegen. Habe ich bisher selten erlebt, wobei die Bremsen trotz allem gemacht werden müssen.
Was ich bisher noch nicht hatte ist, Gasgriff, Choke und Benzinhahn alle lassen sich nicht einen Millimeter bewegen.
Da bin ich echt gespannt!
Dann die beiden Seitendeckel, die Noppen zum eindrücken in die Halterungen teilweise leider nicht mehr vorhanden!
Cockpitscheibe ein Sprung allerdings nicht Weltbewegend.
Motor kann ich noch nichts sagen bin ich noch nicht zu gekommen, die Vergaser werden total verharzt sein, Batterie natürlich platt!
Laut Tacho ca. 25.000 km, was auch wohl so sein wird, ach ja der Hauptständer, hatte erst gar nicht gesehen das die einen hat. Dort ist der Hebel zum Aufbocken abgebrochen.
Keine Ahnung wie man sowas hinbekommt.
Naja es gibt auf jeden Fall was zu tun.
Ich denke aber das sie ( hoffentlich) bald wieder auf die Straße kommt. Sie soll ja nicht die schlechteste V4 jener Jahre gewesen sein! Gruß Reinhold
Der/Die V4 steht jetzt bei mir in der Heimischen Garage, seit Mittwoch! So habe ich die Möglichkeit an Tagen wo Zeit dafür/oder noch übrig ist, an dem Moped zu verbringen!
Ich will jetzt nicht alles aufzählen was zu machen ist, man muss auch sagen auf den Fotos sieht sie immer besser aus als in Original!
Ist echt schwierig die Schattenseiten der Medaille auf Fotos wiederzubringen.

Was mich echt positiv überrascht hat ist, nach 8 Jahren Stillstand lässt sich das Moped bewegen, bremsen und wieder bewegen. Habe ich bisher selten erlebt, wobei die Bremsen trotz allem gemacht werden müssen.
Was ich bisher noch nicht hatte ist, Gasgriff, Choke und Benzinhahn alle lassen sich nicht einen Millimeter bewegen.
Da bin ich echt gespannt!
Dann die beiden Seitendeckel, die Noppen zum eindrücken in die Halterungen teilweise leider nicht mehr vorhanden!
Cockpitscheibe ein Sprung allerdings nicht Weltbewegend.
Motor kann ich noch nichts sagen bin ich noch nicht zu gekommen, die Vergaser werden total verharzt sein, Batterie natürlich platt!
Laut Tacho ca. 25.000 km, was auch wohl so sein wird, ach ja der Hauptständer, hatte erst gar nicht gesehen das die einen hat. Dort ist der Hebel zum Aufbocken abgebrochen.
Keine Ahnung wie man sowas hinbekommt.
Naja es gibt auf jeden Fall was zu tun.
Ich denke aber das sie ( hoffentlich) bald wieder auf die Straße kommt. Sie soll ja nicht die schlechteste V4 jener Jahre gewesen sein! Gruß Reinhold
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Reit' den Stier!
- Bambi
- Beiträge: 13322
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Tausch HONDA VF500 F2 / Yamaha FZ 750
Da bin ich gespannt, Reinhold!
Frankos hat hier die Reparatur seiner Verkleidung an der Super Ténéré beschrieben:
viewtopic.php?p=554166&hilit=tenere#p554166
Vielleicht hilft Dir das schon ein bißchen weiter. Ein anderer Kollege hatte auch die Wiederherstellung der Pins beschrieben - könnte Ghill mit den beiden Kawas gewesen sein ...
Schöne Grüße, Bambi
Frankos hat hier die Reparatur seiner Verkleidung an der Super Ténéré beschrieben:
viewtopic.php?p=554166&hilit=tenere#p554166
Vielleicht hilft Dir das schon ein bißchen weiter. Ein anderer Kollege hatte auch die Wiederherstellung der Pins beschrieben - könnte Ghill mit den beiden Kawas gewesen sein ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- carstenatlantic
- Beiträge: 321
- Registriert: 13. Jun 2016
- Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50 - Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: Tausch HONDA VF500 F2 / Yamaha FZ 750
Ich hatte schon Zapfen mit 3DDruck gefertigt und angebracht.
Hält bis heute.
Letzter Beitrag auf der Seite:
viewtopic.php?p=443062#p443062
Hält bis heute.
Letzter Beitrag auf der Seite:
viewtopic.php?p=443062#p443062
Gruß,
Carsten
Carsten
- Mopedjupp
- Beiträge: 3562
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Tausch HONDA VF500 F2 / Yamaha FZ 750
Danke an euch für die Infos!
Ja, ich hatte im Web nach passenden Seitendeckeln gesucht.
Allerdings wenn in der Farbcombi wie für meine, entweder vermackt/zerkratzt oder sonstiges!
Von daher sind das sehr gute Alternativen!
Naja schauen wir mal, ist noch nicht so eilig!
Gruß Reinhold

Ja, ich hatte im Web nach passenden Seitendeckeln gesucht.
Allerdings wenn in der Farbcombi wie für meine, entweder vermackt/zerkratzt oder sonstiges!
Von daher sind das sehr gute Alternativen!
Naja schauen wir mal, ist noch nicht so eilig!
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- ghill
- Beiträge: 878
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: Tausch HONDA VF500 F2 / Yamaha FZ 750
Viel Erfolg Reinhold,
die Vergaser werden dir sicherlich viel Spaß bereiten, bei der Z650 war auch alles komplett fest. Da sah es in den Vergasern aus wie in einer Teermaschine beim Straßenbau. Aber ERC und Geduld regelt alles. Wird schon werden.
Willst du die VF original aufbauen oder planst du einen Umbau?
Viel Spaß und viel Erfolg!
Grüße Hilmar
p.s. hier gibt's noch einen ganz passablen Deckel, allerdings mit Schriftzug.
https://www.honda-motorradteile.de/Seit ... ts/1039840
die Vergaser werden dir sicherlich viel Spaß bereiten, bei der Z650 war auch alles komplett fest. Da sah es in den Vergasern aus wie in einer Teermaschine beim Straßenbau. Aber ERC und Geduld regelt alles. Wird schon werden.
Willst du die VF original aufbauen oder planst du einen Umbau?
Viel Spaß und viel Erfolg!
Grüße Hilmar
p.s. hier gibt's noch einen ganz passablen Deckel, allerdings mit Schriftzug.
https://www.honda-motorradteile.de/Seit ... ts/1039840