Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
@vogelburger: beides nicht ganz richtig. Es gibt genaugenommen aussen den Geber (welcher eigentlich aus zwei Geber besteht) und es gibt innen noch einen, welcher für die Verstellung zuständig ist, zumindest mal grob beschrieben... das Problem ist meistens die Spule, welche die Spannung für die CDI produziert...liegt natürlich unter dem Polrad.
Das Polrad geht nur sehr unfreiwillig mit dem sogenannten Prellschlag runter. Mit einer einfachen Schraube (Gewinde hab ich gerade nicht parat) geht es recht einfach. Wichtig ist auch das festziehen mit dem richtigen Drehmoment. Hatte schon mal eine 400er bei der sich das Polrad gelöst hat, weil nicht fest genug angezogen wurde.
Gruß Didi
Die ist nur noch für den Schrott . Aber wieso sieht die so aus? Normalerweise kommen sich Polrad und die Lamellen vom Blechpaket nicht zu nahe. Hat die KW Spiel? Wie sieht der Zapfen an der KW aus?
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau