forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Hornet CB 600 1998

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Honda Hornet CB 600 1998

Beitrag von Wilco »

ich würdenoch etwas kürzen. und ebenfalls steiler stellen, lieber zu steil, als zu flach, finde ich. aber schlussendlich muss es dir gefallen!
gruß Wilco

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Honda Hornet CB 600 1998

Beitrag von Nille »

Kürzer, bis Ende radnabe wäre optimal

Roaster
Beiträge: 62
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: What no Boik !!!

Re: Honda Hornet CB 600 1998

Beitrag von Roaster »

7StarMantis hat geschrieben:Moin,

also ich persönlich mag es wenn der Endropf vor der Radmitte aufhört, aber das ist reine Geschmacksache! Ich find, dass sieht bei dir cool aus! Das einzige worauf ich noch achten würde ist, dass die Linie von Endtopf und angebautem Heck/Sitzbank parallel verläuft. Auf dem Foto scheint der Endtopf minimal nach unten geneigt, die Sitzbank wird vermutlich eher nach oben verlaufen.

Gruß
Dominik
jep,
würde auch mit dem endgültigem Auspuff noch warten bis die Linie steht :idea:

.. ansonsten spannend .daumen-h1:

Harry

Mick
Beiträge: 12
Registriert: 17. Feb 2013
Motorrad:: Honda Hornet CB600, Bj.98

Re: Honda Hornet CB 600 1998

Beitrag von Mick »

Hi Jungs,
danke für eure Einschätzung. Lasst euch vom hinteren Rahmen nicht irre führen, der kommt noch tiefer. Ich werde das Zwischenrohr noch etwa 8 cm kürzen. Bilder folgen.

Mick
Beiträge: 12
Registriert: 17. Feb 2013
Motorrad:: Honda Hornet CB600, Bj.98

Re: Honda Hornet CB 600 1998

Beitrag von Mick »

So nochma abgeschnitten, nu is schick. :mrgreen:

Montag gehts dann zum schweissen. Dann muss ich noch einen Auspuffhalter bauen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Honda Hornet CB 600 1998

Beitrag von Nille »

Geil, so und nicht anders! Die tüte ist übrigens auch echt schick

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Honda Hornet CB 600 1998

Beitrag von 7StarMantis »

Jup, sieht echt cool aus! Weitermachen! ;)
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Mick
Beiträge: 12
Registriert: 17. Feb 2013
Motorrad:: Honda Hornet CB600, Bj.98

Re: Honda Hornet CB 600 1998

Beitrag von Mick »

So, habe sie heute nach 8 Jahren Standzeit wieder zum Leben erweckt. Nachdem sich die Schwimmerkammern gefüllt hatten sprang sie sofort an und lief im Leerlauf rund als hätte sie nie länger gestanden (braves Mädchen). Leider sind aber die O-Ringe die die T-Stücke der Benzinleitung zwischen den Vergasern abdichten inkontinent. Aber es gibt schlimmeres. Also raus mit der Vergaserbatterie und alle Dichtungen rundum neu.

Edelbrock
Beiträge: 1667
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Honda Hornet CB 600 1998

Beitrag von Edelbrock »

Sieht jetzt wirklich super aus. (Ehrlich)

Und die 10 PS die Du jetzt "rausgeschnitten" hast stören ja nicht :wink: (Spass, aber mit ein bissel Ernst)

Beste Grüße!

Michael

PS
Keine Ahnung in welche Richtung (Motorleistung) sich das kürzen bei der Hornet wirklich auswirkt. Ich habe auf dem Prüfstand echt gestaunt, wieviel Leistung z.B. Volumen bei einem Twin bringt ...
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Mick
Beiträge: 12
Registriert: 17. Feb 2013
Motorrad:: Honda Hornet CB600, Bj.98

Re: Honda Hornet CB 600 1998

Beitrag von Mick »

Tja, was die Leistung durch kürzen des Mittelrohres angeht und die Verlegung der gesamten hinteren Anlage zum original macht mich auch neugierig. Ich vermute das dabei nun eher ein Paar Pferde verrecken aber das ist mir wurscht. Sei noch erwähnt, dass die Vergaser fetter als Serie abgestimmt sind, zwar für eine andere nicht mehr existierende Auspuffanlage aber schaden kann es nicht (hoffe ich). Mal sehen ob ich merke das sie durchzugsmäßig schlechter geworden ist. Dauert aber noch... :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik