

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB450K - Restart
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12325
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CB450K - Restart
Ja natürlich, Sie stand ja weit genug weg
. Ich brauche ja nur eine Lesebrille.

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- TeaLow
- Beiträge: 871
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: Honda» CB450K - Restart
Melde mich mit einer Mischung aus glücklich und stolz.
Heute das Hinterrad fertig gemacht. Meine erste Motorradfelge.
- Gedruckte Teile aufs Brett geschraubt, darauf zentrieren sich Bremstrommel und Felge.
- Noch eine Milliarde mal alles nochmal gemessen
- alte Speichen geknackt
- Nabe aufgearbeitet
- neue Speiche rein und Paare passen am Kreuzungspunkt mit kleinen O-Ringen fixiert
- Speichen erster Richtung vernippelt, Felge Stück gedreht, Speichen anderer Richtung vernippelt, Felge wieder vermittelt
- ind der Vorrichtung und 100.001 Schritten die Nippel auf Schraubendreherhandwarm angezogen
- Rad in die Schwinge, 5 Zehntel Höhenschlag (scheiß drauf) und +-1mm Seitenschlag, auf +-5 Zehntel korrigiert,
- 120/80-18 BT45 Reifen drauf gewürgt, mit neuem Felgenband und Schlauch,
- Rad eingebaut, ausgerichtet, gemessen, 100%mittig, genug Freigang rundrum. ( Naja, mit dem Schutzblech Krieg ich noch ein Thema beim Einfedern)
- ab an die Sonne mit dem Hobel, lange her, das letzte Mal.
Oppas glaubt oder nicht: vier Stunden. Mehr nicht.
11-15 Uhr heute. Viel einfacher als Fahrrad.
Seht selbst:













Nächster Punkt ist, das Niveau zu finden, also Auspuff dran, Federn raus, und schauen, wie hoch es vorne und hinten stehen muss. Und schonmal Fotos für den SV machen. Damit kann ich dann Schwinge, Federbeine und Gabel fertig machen.
Schönen Sonntag euch!
Viele Grüße,
Thilo
Heute das Hinterrad fertig gemacht. Meine erste Motorradfelge.
- Gedruckte Teile aufs Brett geschraubt, darauf zentrieren sich Bremstrommel und Felge.
- Noch eine Milliarde mal alles nochmal gemessen
- alte Speichen geknackt
- Nabe aufgearbeitet
- neue Speiche rein und Paare passen am Kreuzungspunkt mit kleinen O-Ringen fixiert
- Speichen erster Richtung vernippelt, Felge Stück gedreht, Speichen anderer Richtung vernippelt, Felge wieder vermittelt
- ind der Vorrichtung und 100.001 Schritten die Nippel auf Schraubendreherhandwarm angezogen
- Rad in die Schwinge, 5 Zehntel Höhenschlag (scheiß drauf) und +-1mm Seitenschlag, auf +-5 Zehntel korrigiert,
- 120/80-18 BT45 Reifen drauf gewürgt, mit neuem Felgenband und Schlauch,
- Rad eingebaut, ausgerichtet, gemessen, 100%mittig, genug Freigang rundrum. ( Naja, mit dem Schutzblech Krieg ich noch ein Thema beim Einfedern)
- ab an die Sonne mit dem Hobel, lange her, das letzte Mal.
Oppas glaubt oder nicht: vier Stunden. Mehr nicht.
11-15 Uhr heute. Viel einfacher als Fahrrad.

Seht selbst:













Nächster Punkt ist, das Niveau zu finden, also Auspuff dran, Federn raus, und schauen, wie hoch es vorne und hinten stehen muss. Und schonmal Fotos für den SV machen. Damit kann ich dann Schwinge, Federbeine und Gabel fertig machen.
Schönen Sonntag euch!
Viele Grüße,
Thilo
- sven1
- Beiträge: 12325
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CB450K - Restart
Glückwunsch 
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Lisbeth
- Beiträge: 1664
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Honda» CB450K - Restart
O-Ton TeaLow: „ Booooh, hör auf so pornöses Zeug zu Posten, ich krieg hier Komplexe mit meinem Haufen Schrott!!
Mega!!!“
Ich wusste, dass ich Dir das mal heimzahlen kann!!!
Mega!!!“
Ich wusste, dass ich Dir das mal heimzahlen kann!!!

- vanWeaver
- Beiträge: 2888
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Honda» CB450K - Restart
Bling Bling
Gut gemacht.

Gut gemacht.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2332
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Honda» CB450K - Restart
Allerdings - höchsten Respekt zolle, Thilo!
Und so wie sie da an der Sonne steht, das hat was.. also das Gesamtbild, vorletztes Bild! Den unteren rostigen Motorhalter noch etwas (bitte nicht alles ganz auf ladenneu) und dann hast Du ein schickes & stilvolles Bike!
Weiter so und möge das "Low-Budget-Bike" selbiges nicht sprengen!
Und so wie sie da an der Sonne steht, das hat was.. also das Gesamtbild, vorletztes Bild! Den unteren rostigen Motorhalter noch etwas (bitte nicht alles ganz auf ladenneu) und dann hast Du ein schickes & stilvolles Bike!
Weiter so und möge das "Low-Budget-Bike" selbiges nicht sprengen!
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- TeaLow
- Beiträge: 871
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: Honda» CB450K - Restart
Danke euch!
Naja, es ist ein Hinterrad...
Manches ist noch so rostig, weil ich noch immer in der Phase der Teilebeschaffung bin. Ich stecke nur zusammen, was da ist. Es fehlt auch noch empfindlich viel. Und der Motor ist wie bei Lisbeth, weiß ich nichts drüber, außer dass er seit 46 Jahren in ner Scheune stand.
Low Budget?
Mittlerweile überschritt ich das dreifache dieser Investition:

BTW, fahrbereit, macht Riesenspaß!

Naja, es ist ein Hinterrad...
Manches ist noch so rostig, weil ich noch immer in der Phase der Teilebeschaffung bin. Ich stecke nur zusammen, was da ist. Es fehlt auch noch empfindlich viel. Und der Motor ist wie bei Lisbeth, weiß ich nichts drüber, außer dass er seit 46 Jahren in ner Scheune stand.
Low Budget?


Mittlerweile überschritt ich das dreifache dieser Investition:

BTW, fahrbereit, macht Riesenspaß!
- jenscbr184
- Beiträge: 5533
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Honda» CB450K - Restart

...und Budget....Spaß kostet...


Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- DonStefano
- Beiträge: 7481
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Honda» CB450K - Restart
Verkauf das Vorderrad, zum Beispiel mir, dann biste wieder im Budged. 

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- vanWeaver
- Beiträge: 2888
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Honda» CB450K - Restart
Das passt nicht in die Dax, Stefan. 

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.