

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- vanWeaver
- Beiträge: 2852
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Jetzt fehlen dir ja schon zwei Rahmen. 

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2323
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
"Rahmenlos" - aber nicht gesungen von Helene :D
Ich les wieder mit, eh klar!
Ich les wieder mit, eh klar!
Zuletzt geändert von DerSemmeL am 25. Mär 2024, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- vanWeaver
- Beiträge: 2852
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Eher Rahmennot, Helene singt doch Atemnot in .., oder?
...bin auch auf die inneren Werte gespannt. Wenn man das Garagevorderräumungsbild anschaut kann nicht viel dran sein, unser Hillmar stellt doch keinen Schrott weg.


...bin auch auf die inneren Werte gespannt. Wenn man das Garagevorderräumungsbild anschaut kann nicht viel dran sein, unser Hillmar stellt doch keinen Schrott weg.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- ghill
- Beiträge: 869
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
da bin ich diesmal nicht so sicher. Aber starten wir mal mit der Inaugenscheinnahme. Rein äußerlich ist der Motor bis auf die Vergaserbank komplett, mäßig verschmutzt und recht wenig verölt. Ritzelabdeckung und Anlasserdeckel lagen demontiert bei. Was aber sofort auffällt, ist das die Ventildeckelschrauben nur 1, 2 Windungen eingedreht sind und die Zylinderkopfmuttern lose zwischen den Kühlrippen auf dem Kopf lagen. In Zylinder 1 & 4 sind keine Kerzen eingeschraubt. Am Zylinderfuß sind 2 Ecken der Kühlrippen ausgebrochen. Ansonsten hat der Motor keinerlei Sturzschäden oder Schrammen. Im Kopf fehlt der Drehzahlmesserantrieb und 6 Auspuffstehbolzen. Die Gewinde sind alle ok und der Kopf hat keine Ausbrüche oder fehlende Kühlrippen. Glücklicherweise sind offensichtlich rund 3,5 Liter Öl im Motor. Da lässt hoffen das die Innereien nicht verrostet und vergammelt sind. Grüße HilmarvanWeaver hat geschrieben: 25. Mär 2024 Wenn man das Garagevorderräumungsbild anschaut kann nicht viel dran sein, unser Hillmar stellt doch keinen Schrott weg.![]()
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 5484
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Hilmar, wie groß ist die Garage, daß man einen Motor vergessen kann... 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- ghill
- Beiträge: 869
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2


Grüße Hilmar
- jenscbr184
- Beiträge: 5484
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
So entstehen also Garagenfunde.... 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Mopedjupp
- Beiträge: 3536
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
OK!ghill hat geschrieben: 25. Mär 2024 Ich kann mich leider nicht mehr erinnern woher dieser Motor stammt und bei welcher Gelegenheit ich den bekommen habe.
Grüße Hilmar
Entweder ist deine Garage so Groß , oder Du wirst alt Hilmar!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- ghill
- Beiträge: 869
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
...letzteres....
Grüße Hilmar

Grüße Hilmar