hat jemand schon Erfahrungen mit den Kellermann Atto Integral (also die die man komplett in die Verkleidung integrieren kann) gemacht.
Die Integral BL haben keinerlei Gewinde oder Ähnliches, die Integral DF haben ein Gewinde für den Wärmeabfuhkörper.
Wie befestigt man die optimal? Wie verhält sich das mit der Wärmeabführung?
Ich wollte die Rück/Brems-Combo in die offenen Enden am gekürzten Rahmen integrieren.
Mein Plan war eigentlich eine Mutter etwas nach hinten versetzt einzuschweissen in die ich die Leuchte einschrauben kann. Dann Ganz hinten och eine Blende mit Öffnung für die Leuchte aufschweissen, sodass ich die Leuchte auch immer wieder herausdrehen kann.
Dadurch dass der BL kein Gewinde hat fällt die Variante erstmal aus.
Hatte an ein 3D Druckteil als Ersatz gedacht, allerdings konnte mit der Kellermann-Service auch keine Auskunft bezüglich Wärmeentwicklung geben, nicht dass mir hier der Kunststoff wieder schmilzt, oder die Leuchte überhitzt.
Eine dritte Variante wäre, die Integral DF mit Gewinde zu nehmen, den Wärmeleitkörper wegzulassen und die Lösung mit der eingeschweissten Mutter zu nehmen.
Oder hat jemand bessere Ideen.
P.S.Sorry, ich glaube ich schreibe manchmal etwas wirr
