Hallo Alex, danke für die Info.Alfons hat geschrieben:Hallo Tobi,
natürlich wird das Ärger geben, is ja klar und mir erstmal wurscht. Ich spekuliere darauf dass das übersehen wird
wenn ich den Stummellenker eintragen lasse und die Gabelbrücke dafür so gut herrichte dass sie einfach wie ein Originalteil aussieht.alles schön formschlüssig und neu lackiert, dann sage ich einfach das das immer schon so war.
![]()
Aber um deine Frage zu beantworten: Ich habe noch niemanden gefragt ob das OK ist. Kann das vielleicht jemand anders hier beantworten oder abschätzen?
Was die Festigkeit angeht habe ich auch keine bedenken (sonst würde ichs natürlich auch nicht machen) schliesslich ist das Teil ganz ordentlich verrippt von unten und eine Materialanhäufung an der Stelle bringt auch keine Stabilität.
Ich bin noch unsicher ob man diese Löcher zuschweissen kann, befürchte das sich die ganze Brücke dabei verziehen könnte. Kennt sich da jemand aus?
Das mit dem TÜV nervt so, das kann ich garnicht beschreiben.
Gruß
Alexander
Ich habe zum Glück noch eine alte Gabelbrücke, wo es der Lack hinter sich hat. Werde die mal so bearbeiten und wenn es wirklich ärger gibt, dass kommt die Originale halt wieder drauf. Deinen LED-Halter finde ich sehr gelungen. Das mit dem 3D Drucken halte ich für ne tolle Sache. Muss ich mich mal mit beschäftigen...

@HindaCafeRacer: sieht gut aus! Sagmal was sind das für Stummel? Magura? Ich bin mit meinen Tomasellis noch recht unglücklich... (Sorry wg. Offtopic!)HondaCafeRacer hat geschrieben: Hab ich auch gemacht. Meine habe ich aber glatt gemacht und wenn einermeckert sag ich einfach
da gehören Böcke rauf.
Gruß Tobi