forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neue(r) mit Flying Brick

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
MikeH
Beiträge: 29
Registriert: 4. Dez 2022
Motorrad:: BMW K100 10/1983 silber

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Beitrag von MikeH »

Auf dem Prüfstand, beim Gutachter…; der Prüfer nach der Probefahrt: „Was für ein Feeling…, fährt sich mega!“ Alle Änderungen, Umbauten und Teile ohne Beanstandung! Kleiner Hinweis: „Mach den Reflektor unters Kennzeichen noch dran…“ Ansonsten GO!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13859
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Beitrag von Bambi »

Glückwunsch, Mike!
Der Prüfer hat das gleiche Problem wie ich - der Boden ist zu weit weg ... bei mir war das aber mit der Solo-Big. Wobei die Ks schon recht breit sind wie ich bei einer Sitzprobe auf einer Vierventiler lernen musste. Dann hat man, mittig sitzend, Probleme, das Bein gerade nach unten zu bringen. Einer meiner langjährigsten und liebsten Freunde hatte mir diese seine K für unseren TT Ausflug 2017 angeboten. Weil er in Sorge war, daß meine Big dafür zu empfindlich sei. Zum Glück hat er sich geirrt ...
Lass Dich nicht aufziehen, viel Spaß jetzt mit der Gerät! Das hast Du Dir verdient!!!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

MikeH
Beiträge: 29
Registriert: 4. Dez 2022
Motorrad:: BMW K100 10/1983 silber

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Beitrag von MikeH »

Der Prüfer war aber auch extrem klein…😉😇

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2504
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Beitrag von DerSemmeL »

Gratuliere, Mike!

Hast Du den Prüfer gefragt, ob Du die 2 Fotos posten darfst?

Frage zwei, wenn jemand drauf sitzt, scheint nicht mehr sehr viel Spielraum zwischen Hinterreifen und Fender zu sein, wie ist das wenn die bessere (?) ;-) Hälfte auch noch mitfährt, mit dem Einfedern?
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

MikeH
Beiträge: 29
Registriert: 4. Dez 2022
Motorrad:: BMW K100 10/1983 silber

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Beitrag von MikeH »

Danke für die positiven und konstruktiven Äußerungen.
Federbein hinten ist auch 40 Jahre; wird in Kürze erneuert.

Heinzelmann
Beiträge: 315
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Beitrag von Heinzelmann »

Darf man fragen wie denn die Reifen eingetragen wurden ? ? ?
Frdl. Grüße aus M Pomm

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Beitrag von sven1 »

Glückwunsch zum TÜV.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics