
Ein paar Charakterzüge müssen doch bleiben!

Gruß Reinhold
Ja schon, aber mit dem Deckel so wie er jetzt ist sieht deineghill hat geschrieben: 20. Apr 2024 Ich habe alles so gut es geht verschliffen und aufpoliert, aber richtig gut ist anders. ...
Läuftghill hat geschrieben: 20. Apr 2024 Mein Motor hat glücklicherweise einen Kurbelwellenstumpf mit Aussparung für den Keil. Somit passt der Ersatzrotor perfekt zum Motor.
So ist es, dem ist nichts hinzuzufügen.
Danke dir Sven für das nette Angebot. Du sprichst vermutlich von den Steindl Schleifsternen. Den Stand habe ich dieses Jahr auf der Techno Classica gesehen, bin aber leider nicht stehen geblieben. Hätte ich das Video aus dem Polierthread vorher gesehen, hätte ich mir das mal live angeschaut und vermutlich auch gekauft.sven1 hat geschrieben: 20. Apr 2024 Wenn du magst, biete ich dir an einen Problemdeckel mit den Schleifsternen zu machen.
Wichtig ist, dass die Wicklung keine Verbindung zum Gehäuse hat! Also keinen Masseschluss hat.ghill hat geschrieben: 22. Apr 2024 N'abend,
heute ging es weiter mit dem Motorrumpf. Als Erstes habe die Widerstände der Statorwicklung durchgemessen. Alle Wicklungen haben untereinander gemessen den gleichen Widerstandswert, sollte also passen.