Servus ,
versuche schon seit tagen die Kreuzschlitzschrauben an meiner Thunderbird 900 zu öffnen , habe schon alles ausprobiert die sitzen brutal fest , werde sie wohl ausbohren müßen .
Kann mir mal einer Schreiben was das für ein Gewinde ist , wo bekomme ich neue her ?
Gruß Oli

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel
- Doggenreiter
- Beiträge: 937
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17262
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel
Bevor Du aufbohrst, nimm einen Schlagschrauber. Also, einen sprichwörtlichen (zum Draufschlagen). Nicht die Dinger mit Druckluft dran ;)
-
- Beiträge: 603
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: KLR 650 und andere
Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel
Auf die schnelle müssste das so M3x10 Senkkopf sein.
Aber keine Garantie dass alle Behälter von allen Herstellern dieses Schraubenmaß haben.
Ich rüste die eh immer auf Torx oder Inbus um.
Aber keine Garantie dass alle Behälter von allen Herstellern dieses Schraubenmaß haben.
Ich rüste die eh immer auf Torx oder Inbus um.
Gruß Werner
Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel
Doggenreiter hat geschrieben: 25. Apr 2024 Kann mir mal einer Schreiben was das für ein Gewinde ist , wo bekomme ich neue her ?
M5x18
EBay, Fachhandel etc
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel
https://www.wegertseder.com/CallbackNav ... NocmF1YmVu
Wenn Du die in V2/V4 nimmst, sind die rostfrei.
Was auch den Vorteil hat, sich eine längere Größe bestellen zu können und auf das benötigte Maß zu kürzen.
Das erspart viel Lagerhaltung und Versandkosten, wenn Du ein wenig Vorratshaltung betreiben willst.
Die Unterschiede im Preis sind bei der Länge marginal.
Wenn Du die in V2/V4 nimmst, sind die rostfrei.
Was auch den Vorteil hat, sich eine längere Größe bestellen zu können und auf das benötigte Maß zu kürzen.
Das erspart viel Lagerhaltung und Versandkosten, wenn Du ein wenig Vorratshaltung betreiben willst.
Die Unterschiede im Preis sind bei der Länge marginal.
Kein Vergeben, kein Vergessen
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel
VA Schrauben in Aluminium ist nicht gut. Elektrochemische Spannungsreihe.
Gruß Ralf.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel
Wird immer gern erzählt.
Die Praxis zeigt aber was anderes.
VA-Schrauben werden seit Jahrzehnten in der Fliegerei verbaut.
Und die Mühlen stehen oft jahrelang unter freiem Himmel auf dem Acker.
Wer da Bammel hat, kann ja ein bischen Keramikpaste auf das Gewinde machen.
Die Praxis zeigt aber was anderes.
VA-Schrauben werden seit Jahrzehnten in der Fliegerei verbaut.
Und die Mühlen stehen oft jahrelang unter freiem Himmel auf dem Acker.
Wer da Bammel hat, kann ja ein bischen Keramikpaste auf das Gewinde machen.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- TeaLow
- Beiträge: 838
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel
Hast Du schon mal beherzt auf den Schraubendreher geklopft mit nem Hammer? Gerne einen Schraubendreher mit durchgehendem Stiel, sonst halt nur einen Bit.
- jensassi
- Beiträge: 38
- Registriert: 8. Mai 2022
- Motorrad:: Yamaha FZS 600 Bj. 1998
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel
Nehme da auch VA Schrauben. Funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Gewinde wird mit etwas Keramikpaste eingepinselt. Dann gammelt gar nie nix. ;-)
Es grüßt der jens.
Es grüßt der jens.
- sven1
- Beiträge: 12270
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel
grumbern hat geschrieben: 25. Apr 2024 Bevor Du aufbohrst, nimm einen Schlagschrauber. Also, einen sprichwörtlichen (zum Draufschlagen). Nicht die Dinger mit Druckluft dran ;)
Und einen richtigen Hammer, nicht so ein 180 Gramm Spielzeug.
Ich nehme 800 Gramm, auch bei den Deckelschrauben.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)