Die magirus Plakette zugeschnitten und noch etwas gealtert, passend zum (Rest-) Lack des Tanks.

 
	
					
 
  ) und erst unlängst gemerkt, das der schon auf selbst einklappend umgebaut wurde. Der bisherige Seitenständer (unten) hatte einen käuflichen Umbausatz dran, der aber noch verbesserungswürdig ist - die Federkraft ist zu hoch. Ist mir schon zweimal deswegen um gepurzelt. Die Federn (hat sogar die vorgeschriebene Innenfeder) des zweiten Ständers sind deutlich weicher, mal sehen, wie das funktioniert.
 ) und erst unlängst gemerkt, das der schon auf selbst einklappend umgebaut wurde. Der bisherige Seitenständer (unten) hatte einen käuflichen Umbausatz dran, der aber noch verbesserungswürdig ist - die Federkraft ist zu hoch. Ist mir schon zweimal deswegen um gepurzelt. Die Federn (hat sogar die vorgeschriebene Innenfeder) des zweiten Ständers sind deutlich weicher, mal sehen, wie das funktioniert.Bitte berichte darüber!!
war das schon mit dem Gumminippel unten dran? Das funktionierte eigentlich sehr gut, an meiner 250er aus den USA war so einer dran. leider akzeptiert das der TüV heute genau sowenigEntenberti hat geschrieben: 27. Apr 2024 ..als es das alles noch nicht gab, so vor 50 Jahren und der Seitenständer blieb einfach mal stehen,
 - soweit ich weiss nicht mal an der alten CB450K. Da gab es mal laut Auskunft eines alten Mechanikers einen Umrüstsatz von  Honda. Vermute mal, der zweiten Ständer hat so einen. Ist aber genau so mist - weil der Anstellwinkel nicht gross genug ist muss man einen Gang einlegen, sonst rollt sie weiter und kippt um.
 - soweit ich weiss nicht mal an der alten CB450K. Da gab es mal laut Auskunft eines alten Mechanikers einen Umrüstsatz von  Honda. Vermute mal, der zweiten Ständer hat so einen. Ist aber genau so mist - weil der Anstellwinkel nicht gross genug ist muss man einen Gang einlegen, sonst rollt sie weiter und kippt um. 
  
 