forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SR125 mein erstes Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
michimoto
Beiträge: 223
Registriert: 29. Jul 2015
Motorrad:: SR125
XS 400 4G5
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Re: Yamaha» SR125 mein erstes Projekt

Beitrag von michimoto »

20240520_140706.jpg
Kann ich an der mittleren Schraube des Kupplungskorbes noch etwas einstellen oder kann evtl. auch die "Ausrückstange" verschlissen sein?

LG Michi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10753
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Yamaha» SR125 mein erstes Projekt

Beitrag von sven1 »

Ist da oberhalb der Markierung die Schraube locker?
IMG_2329.jpeg
Mit der Sr Kupplung kenne ich mich nicht aus, bei einer GS NEIN.
Evtl. alle Lamellen einmal raus, reinigen, neues Öl rein und sauber einstellen.
Vorher alle Teile des Ausdrückmechanismus reinigen und neu fetten?

Die kleine Kugel (25) ist wieder verbaut und alle Scheiben an der richtigen Stelle und Reihenfolge?

https://www.motorcyclespareparts.eu/de/ ... OS4wLjAuMA..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
michimoto
Beiträge: 223
Registriert: 29. Jul 2015
Motorrad:: SR125
XS 400 4G5
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Re: Yamaha» SR125 mein erstes Projekt

Beitrag von michimoto »

Hi Sven,
Danke für den Link. Was die Schraube angeht, bin ich mir recht sicher, dass sie fest war. Ich probiere jetzt erst einmal die Funktion des ganzen mit neuem Öl. Falls das nicht hilft, muss ich halt alles noch mal auf machen und auseinander nehmen. Die Explosionszeichnung hilft jedenfalls schon mal.
👌

Benutzeravatar
michimoto
Beiträge: 223
Registriert: 29. Jul 2015
Motorrad:: SR125
XS 400 4G5
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Re: Yamaha» SR125 mein erstes Projekt

Beitrag von michimoto »

20240526_134620.jpg
So,
Job erledigt, nur der Benzihnhahn lässt nicht genug durch. Kupplung flutscht wieder, Vergaser Ultraschal + Rep.-Satz, Tank lackiert, Heck lackiert, bremse Vorne neu, neue Reifen, Speichen bisschen aufgehübscht. Kann sich doch sehen lassen. Hoffe, meine Tochter findet das auch. Euch mal wieder vielen Dank für die Unterstützung. Jetzt kommt meine XS dran.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10753
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Yamaha» SR125 mein erstes Projekt

Beitrag von sven1 »

Schön geworden, die flache Bank gefällt mir richtig gut.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4259
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Yamaha» SR125 mein erstes Projekt

Beitrag von jenscbr184 »

Kannste zeigen. .daumen-h1:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5226
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Yamaha» SR125 mein erstes Projekt

Beitrag von GalosGarage »

gefällt mir auch gut, nur der Kennzeichenwinkel....... :oldtimer: :law:

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 6006
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Yamaha» SR125 mein erstes Projekt

Beitrag von DonStefano »

Was mischst Du Dich da ein, Hähnchen?
Das ist Obelix Aufgabe... :grinsen1:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
michimoto
Beiträge: 223
Registriert: 29. Jul 2015
Motorrad:: SR125
XS 400 4G5
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Re: Yamaha» SR125 mein erstes Projekt

Beitrag von michimoto »

GalosGarage hat geschrieben: 27. Mai 2024 gefällt mir auch gut, nur der Kennzeichenwinkel....... :oldtimer: :law:
Ging schon mal durch, hoffe, es klappt wieder. War damals ein TÜV Termin beim ortsansässigen Harley-Schrauber, ob es daran lag weiss ich nicht 🤣

Benutzeravatar
michimoto
Beiträge: 223
Registriert: 29. Jul 2015
Motorrad:: SR125
XS 400 4G5
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Re: Yamaha» SR125 mein erstes Projekt

Beitrag von michimoto »

Bambi hat geschrieben: 22. Mai 2024 Hallo Michi,
dann dürfte die Kupplung kleben. Leg mal einen hohen Gang ein und schiebe das Moped mit gezogener Kupplung. Das sollte erst Widerstand zeigen und dann frei werden. Danach im niedrigeren Gang noch einmal wiederholen. Ich habe das Problem mit der GN 400 nach jeder Winterpause.
Wenn es das nicht war bin ich mit meinem Latein leider am Ende ...
Schöne Grüße, Bambi
Alles gemacht, wie Du gesagt hast. Neues Öl usw. Was auch immer es war, läuft 👌

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics