forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 599
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Honda XBR 500
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Im Juli?? :lachen1:
Da werden Inspektion und neue Reifen fällig sein!
Wenn ich Glück hab‘, sind die Bremsbeläge bis dahin noch nicht runtergelutscht. :versteck:

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 6006
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von DonStefano »

Du bist echt ein Spinner! :versteck:
Also, gib Gas Alter! Soll ich Dich mit ankündigen?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 599
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Honda XBR 500
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Grotte wird bis dahin definitiv nicht fertig werden.
Evtl. die CJ. Da muss ich vorher noch was klären.
Melde mich dazu nochmal bei Dir.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 6006
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von DonStefano »

Mach das!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 1943
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von UdoZ1R »

DonStefano hat geschrieben: 27. Mai 2024 Hey Manni, so wie es aussieht ist im Juli mein TÜV Mann bei uns in Bonn.
Ich will ja keinen unnötigen Druck aufbauen, aber ich dachte, das könnte Dich interessieren... :grinsen1:
Könntest Du da nochmal eine Erinnerung schicken? Wegen der Triumph un dem unsäglichen Hinterradgedöns :oldtimer:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 599
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Honda XBR 500
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Ich war dann mal ganz artig und habe die Deckelchen heute mit Owatrol behandelt.
Und auch nur ganz dünn!! :wink:

Heute Morgen war ich vor der Arbeit noch kurz beim Hauptzollamt und hab‘ mir die Stecker für die Lima von einem unfreundlichen Zollmann aushändigen lassen. Was für einen Aufwand die für lumpige sechs Euro betreiben.
Eine Kosten-Nutzen-Rechnung, die voll nach hinten losgeht. Aber wir hamms ja.

Da ich mich beim Motörchen von unten nach oben vorarbeite, war heute mal der Anlasser Teil meiner flotten Instandsetzung der Grotte.
Dass er läuft, hatte ich ja schon erwähnt. Aber so kerngesund klingt irgendwie anders.
Die Gehäuseschrauben hatten eine interessante Linienführung.
IMG_4097.jpeg
IMG_4094.jpeg
IMG_4095.jpeg
Sie sind etwas verbogen, ließen sich jedoch zum Glück einfach lösen.
Der Aufbau des Anlassers ist recht simpel und so war er dann auch zügig zerlegt.
IMG_4098.jpeg
IMG_4100.jpeg
IMG_4107.jpeg
IMG_4123.jpeg
IMG_4134.jpeg
Fett habe ich vergeblich gesucht. Dafür jedoch eine Menge Dreck vorgefunden.
Das Planetengetriebe ist komplett trocken und das Kugellager mit einseitigem Deckel ebenso.

Also galt es mal wieder eine Einkaufsliste zu erstellen und Material zu ordern.
Kugellager, Wellendichtring, frische Kohlen, O-Ringe und einen Bogen Dichtungspapier.
Und natürlich neue gerade Schrauben. Diesmal mit Innenseckskant :grinsen1: !
Die Lagerbuchsen werde ich nicht tauschen. Die machen noch einen ordentlichen Eindruck.

Bis die Teile ankommen werde ich mich um das Gehäuse kümmern und es optisch schonmal auf Vordermann bringen.
Wenn‘s klappt, dann müsste der Anlasser am kommenden WE wieder in altem Glanz erstrahlen und sauber laufen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10759
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von sven1 »

Manni, du machst mir Angst.
Ich treibe mal den Sohn an, nicht dass es hinterher am Stator liegt, das der TÜV Termin im Juli nicht stattfindet.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 599
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Honda XBR 500
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Don‘t panic!!
Der Stator hat noch etwas Zeit.
Das Motorgehäuse muss ich ja vorher auch noch neu lackieren.
Erst wenn Öl in den Motor soll, muss zuerst der Stator eingebaut sein.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 599
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Honda XBR 500
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Kinder, wie die Zeit vergeht!

Endlich habe ich es geschafft, den Anlasser weiter zu bearbeiten.
Erstmal das Gehäuse neu lackiert und alles schön geputzt.
Dann die Kohlen getauscht, Kugellager erneuert und neue Dichtungen eingesetzt.
Und Fett hat er auch bekommen!
IMG_4159.jpeg
IMG_4160.jpeg
IMG_4163.jpeg
IMG_4165.jpeg
IMG_4173.jpeg
Dann das Teil zusammengebaut und gebetet.
IMG_4174.jpeg
IMG_4177.jpeg
Die Arbeit hat sich gelohnt :jump: !!
Er schnurrt wieder wie ein Neuteil.

Somit wäre der erste Motor der Grotte schonmal erfolgreich überarbeitet :wink: .
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5226
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von GalosGarage »

wie neu .daumen-h1: klasse

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics