forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12266
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von sven1 »

Wahrscheinlich reicht es den Kennzeichenhalter horizontal etwas gen Ende des Mopeds zu verschieben.
Diese unsäglichen Entenärsche mit diesem Kennzeichengestänge dran um die Winkel und Position einzuhalten.
Alternativ das Kennzeichen per filigraner Halterung hinter das Rad zu bringen und als Schutzblech zu deklarieren.(daran grübele ich gerade)

Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Marco_R80
Beiträge: 35
Registriert: 22. Apr 2024
Motorrad:: BMW R80 RT

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von Marco_R80 »

Hinter dem Rad die Lösungen finde ich nicht so gut. Kennzeichenhalter auf der Seite ebenfalls nicht.
Werde mir für oben etwas eleganteres ausdenken, so dass das Kennzeichen definitiv nicht den Reifen berührt und auch der Winkel eingehalten wird.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von GalosGarage »

Hab ich das Moped am Sonntag beim Fly and Drive gesehn?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Marco_R80
Beiträge: 35
Registriert: 22. Apr 2024
Motorrad:: BMW R80 RT

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von Marco_R80 »

Es stand da auf jeden Fall :grinsen1:

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von GalosGarage »

Schade das wir uns da nicht überm weg gelaufen sind.
War aber wieder gut.

Ach so, ich würde das Moped so lassen wie es jetzt ist. Ich find die aktuelle KZ Lösung gar nicht so schlecht.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Maver
Beiträge: 343
Registriert: 12. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F
Wohnort: Bensheim

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von Maver »

Mir gefällt die Lackierung vom Tank. Selbst lackiert? Wie bist du vorgegangen?

Gruß
Lukas

Marco_R80
Beiträge: 35
Registriert: 22. Apr 2024
Motorrad:: BMW R80 RT

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von Marco_R80 »

Mal kurz und knapp erläutert: 😅

In diesem Fall hatte der Tank noch die originale Farbe (türkis blau). Darauf wurde die Grundfarbe lackiert (vorher anschleifen und rote Grundierung auftragen)und dann werden mit unterschiedlichen Farben Akzente gesetzt. Teilweise antrocknen lassen, mal direkt mit einem Lappen wegwischen. Ab und auch mit feinem Schmirgelpapier mal runterschleifen auf die original Farbe. Und die Vorgänge immer wiederholen. Versiegelt wird alles mit Owatrol.

Marco_R80
Beiträge: 35
Registriert: 22. Apr 2024
Motorrad:: BMW R80 RT

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von Marco_R80 »

Letztes Update: Höcker Sitzbank. Somit wurde aus einem Scrambler ein Café Racer. Okay die Reifen könnte man noch anpassen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Marco_R80
Beiträge: 35
Registriert: 22. Apr 2024
Motorrad:: BMW R80 RT

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von Marco_R80 »

Komplette Transformation
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
JoeHen
Beiträge: 395
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: Triumph Thruxton R
Ducati Scrambler 1100

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von JoeHen »

Ich finde, die Pirelli Reifen passen doch gut zu dem Look.
Und gut um die Kurven kommst Du mit den Reifen allemal.👍
LG Jörn

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Sloping Wheels