forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

grumbern hat geschrieben: 30. Mai 2024 Der Faktor "h" dahinter wird hier ausschlaggebend sein :grinsen1:
:mrgreen:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8983
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von obelix »

jenscbr184 hat geschrieben: 30. Mai 2024Bisher hatte ich nur durch scheiß Vorbereitung....(ich) oder falsche Infos auf den Pulverpötten, Ergebnisse, die nicht korrekt waren.
Da muxxt Dich ned grämen. Ich hab jahrelang mit Beschichtern zu tun gehabt, auch denen passiert sowas. Speziell bei dickwandigen und/oder unregelmässig dicken Stahl- und Gussteilen. Da isses echt schwer, die richtige Temperatur abzuschätzen. Am Anfang hab ich kistenweise Teile zur Nacharbeit zurückgebracht, da ist bei leichtem anklopfen der Kunststoff wieder abgefallen:-) HAt ein paar Anläufe gedauert, bis die das raus hatten, dann ging nie wieder was schief.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Sodele, ich hab heute die Candy-Teile gepulvert. Nicht perfekt, aber die Sichtflächen kommen schon so hin, daß ich wirklich zufrieden bin.
Bleibt so, ich fahre damit irgendwann rum. :grinsen1:
Das Candy Rot bekommen die Rahmenteile und die Radnaben. Die Naben hab ich noch nicht in der Mache.
Ich finde die Farbe rattenscharf, die Tiefe ist wirklich unglaublich. Wie schon irgendwo geschrieben, die Lasuren sind nicht einfach zu pulvern. Eigentlich müßte man alle scharfen Kanten runden, um ein wirklich gleichmäßiges Ergebnis zu bekommen. Das ist aber wohl bei Lasurlacken als Naßlack nicht anders. Leider bekommt mein olles Samsunghändi nichtmal den Farbton hin.
Der Käfer hat fast identischen Lack, also so muß man sich das vorstellen.
Ich freue mich wie Bolle :lachen1:
Den Sammler hab ich auch ein wenig aufgehypscht, da waren doch tatsächlich Löcher drin. Lack ist Naßlack von Presto, 800 Grad ( :respekt: ) wer es glaubt. Stand noch rum.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Thommy
Beiträge: 307
Registriert: 2. Feb 2019
Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
BMW R1200GS, 2012
MZ ES 250/2 Gespann, 1968 in Arbeit
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von Thommy »

Respekt!
Der Rahmen sieht wirklich gut aus! Und das mit „Hausmitteln“. Obwohl, der Ofen hat schon eine amtliche Größe.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2431
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von Lisbeth »

Leistung, Tempo und Ausstattung sind schon beeindruckend!!
Noch zwei, drei Beiträge und die Guzzi ist fertig :grinsen1: .
Und cool wird sie auch noch! .daumen-h1:

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8068
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von DonStefano »

:respekt:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Heute wieder das Übelste vom Üblen, Sandstrahlen.
Rahmen und anderes Eisenzeug bekommt 8 bar und richtigen Sand, filigrane Teile jedoch 4,5 bar und feinen Sand zur Grobreinigung , Alu-Oberflächen danach Glasperlen.
Eigentlich wollte ich den Motor nicht strahlen, sondern nur reinigen mit den bekannten Chemiprodukten, allerdings ist der italienische Guss einfach "sehr rustikal".
Naja, die Pflege der Vorbesitzer war wohl auch nicht so ambitioniert. Also doch diese fürchterliche Arbeit. Nach fettfrei kommt sauber, leider geht so ein Motor nicht in meine kleine Strahlkabine von Logiblast, darum halt umziehen mit der Nozzle L nach draußen. Allerdings hat man danach auch alle freien Körperstellen gepeelt.

How ever, nützt ja nix, so ein samtglänzender Motor ist halt schon sexy...😎. Die Kopfdeckel werden übrigens rot, daher nur angestrahlt. :grin:

Schwer ist das Ding übrigens auch, in die Karre vom Strahltisch ging ja, aber aus der Karre auf die Hochzeitstation war allen schon heftig. Ich hoffe, mein Rücken spielt morgen nicht "aua", 3 Tage Renne Most stehen am Wochenende an🤗.

...Bildreihenfolge bekomme ich irgendwie nicht hin...egal :dontknow:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 991
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von ghill »

Schick geworden, 1A .daumen-h1: und dann noch diese Öko-Strahlkabine.... :lachen1:
Wohl dem der einen Feldweg hat.
Ich hoffe du hattest alles gut abgedichtet.
Grüße Hilmar

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

ghill hat geschrieben: 4. Jun 2024 Ich hoffe du hattest alles gut abgedichtet.
naja..... :grinsen1: das hoffe ich auch.
Das ist mein sexter Motor, den ich gestrahlt habe, alle laufen noch fein. Jede Öffnung bekommt ein 3-D Druck übergestülpt, oder reingehämmert, zusätzlich dann noch das Tape. Bisher :dance1: hat das geklappt.
Und wenn irgendwo mal tatsächlich was versagen sollte, dann kann (darf) man den Motor ja mal auseinander nehmen. :lachen1:

Und das mit dem Feldweg geht schon klar, hier aufem Dorf :mrgreen: .
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12899
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von sven1 »

Wenn das der sechste Motor auf dem Feldweg ist, dann hast du die höchste Geländeerhebung der Gegend erstellt.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics