
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
- onkelheri
- Beiträge: 2026
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Bitumen…
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- JOERACER
- Beiträge: 242
- Registriert: 28. Okt 2017
- Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Es kommt ja auch auf die Breite von dem Spalt an. Bei 1-2 cm Silikonfuge.
LOUD PIPES SAVES LIVES
- sven1
- Beiträge: 12738
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Da widerspreche ich dir, ein Garagenboden ist wesentlich stärker als das Material, welches normalerweise mit Silikonfugen abgedichtet wird. Weiterhin reden wir über eine Frostsicherheit der Fuge.
Ich würde daher immer eine Gussvariante bevorzugen .
Ob diese als flüssiggummi oder wie auch immer ausgeführt wird hängt vom Umfeld ab.
Dafür gibt es aber Fachgeschäfte mit Beratung und Firmen die sich auf Bodenversiegelung spezialisiert haben. Eventuell kann dir dein Garagenhersteller sogar weiterhelfen, es wird ja nicht die erste zweiteilige Garage sein, die er aufgestellt hat.
Ich würde daher immer eine Gussvariante bevorzugen .
Ob diese als flüssiggummi oder wie auch immer ausgeführt wird hängt vom Umfeld ab.
Dafür gibt es aber Fachgeschäfte mit Beratung und Firmen die sich auf Bodenversiegelung spezialisiert haben. Eventuell kann dir dein Garagenhersteller sogar weiterhelfen, es wird ja nicht die erste zweiteilige Garage sein, die er aufgestellt hat.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4827
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Bitumen vergiss mal. Das bricht bei Kälte. Schau mal bei Sika nach.
https://deu.sika.com/de/construction/ba ... ystem.html
https://deu.sika.com/de/construction/ba ... ystem.html
- onkelheri
- Beiträge: 2026
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Nunja, die Zeiten sind auch vorüber das Bitumen immer bricht …
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- WienerBeidl
- Beiträge: 246
- Registriert: 5. Mai 2023
- Motorrad:: Ducati 848 Evo SE, Triumph Daytona 675 (Ringbike), Honda CB 360, Yamaha XV 750
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Schaum und Silikon ersetzt die Präzision 

-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4827
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Aha, habe ich letztes Jahr noch verarbeitet. Frisch gekauft, im kalten Zustand kannst es mit Hammer zerschlagen. Alle Spalten sind bei Kälte wieder gebrochen. Habe es teilweise sogar Faserverstärkt mit eingelassenen Glasfasergewebe. Dann ist es außerhalb gebrochen. Es ist kein Teer. der hätte vermutlich gehalten.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8885
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Besser wären wohl Heizdrähte gewesen:-)


Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4827
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Meinst im Bitumen?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8885
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Yepp:-)
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...