
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....
Alternativ einen halbwegs passenden Lenker hernehmen und entsprechend der eigenen Vorstellung umformen. Sollte halt nicht zu extrem sein, aber ein paar Grad gehen da schon - Ähhhm, hat mal jemand gesagt ;)
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....
Schon schwierig.
Heutige Lenker sind nicht mehr, wie früher, weit geschwungen, sondern aufgrund des automatisierten Herstellungsprozesses auf den Rohrbiegemaschinen als Polygon mit relativ geringen Radien fast "gekantet". Gefällt mir gar nicht.
So wie der Fehling hier z.B.
https://extremebikes.de/wp-content/uplo ... 50_547.jpg
Passt einfach nicht zu einer 50/60er Jahre Maschine.
Heutige Lenker sind nicht mehr, wie früher, weit geschwungen, sondern aufgrund des automatisierten Herstellungsprozesses auf den Rohrbiegemaschinen als Polygon mit relativ geringen Radien fast "gekantet". Gefällt mir gar nicht.
So wie der Fehling hier z.B.
https://extremebikes.de/wp-content/uplo ... 50_547.jpg
Passt einfach nicht zu einer 50/60er Jahre Maschine.
Kein Vergeben, kein Vergessen
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....
Es freut mich immer wieder solche Beiträge hier zu lesen = ehrlich und Daumen hoch ! ! ! Hier bei mir war es z.B. nicht einmal möglich einen Lenker eingetragen zu bekommen weil das Motorrad ( EZ 87 ) ja nicht in der ABE steht ! Da half auch kein schriftlicher Hinweis von ( in dem Fall ) LSL das die ABE in diesem Fall als Gutachten zu behandeln ist . . . Von meinen Auspuff Ideen hab ich mich darum gänzlich verabschiedet = finde es aber trotzdem gut wenn andere so was angebaut und eingetragen haben .
- vanWeaver
- Beiträge: 2888
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....
Manche gewechselte Teile an meinem Mopped habe ich selbst als sicher deklariert, da die TDM schon 30 ist hat sie auch bewiesen das ich richtig lag. Wo kein Kläger da kein Richter.
Das soll kein Aufruf zur Illegalität sein, wenn mir die Kiste jetzt bei einer Kontrolle still gelegt würde hatte ich aber schon 3 Jahrzehnte Spaß damit.

Das soll kein Aufruf zur Illegalität sein, wenn mir die Kiste jetzt bei einer Kontrolle still gelegt würde hatte ich aber schon 3 Jahrzehnte Spaß damit.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....
Du könntest ja auch einen Lenker aus dieser Zeit anpassen. Wenn Du uns sagst, was für einen Lenker Du willst, kann Dir sicher auch besser geholfen werden.
Gruß,
Andreas
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8773
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha XT 600 2KF '88
Honda CL 250 S MD04 '82
Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....
Spätestens hier sollte man sich einen anderen Prüfer suchen.Heinzelmann hat geschrieben: 10. Jun 2024 [...]Hier bei mir war es z.B. nicht einmal möglich einen Lenker eingetragen zu bekommen weil das Motorrad ( EZ 87 ) ja nicht in der ABE steht ![...]
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....
War bei so ziemlich allen verfügbaren =TÜV Nord und Süd , Dekra und KÜS
Bei GTÜ und FSP noch keinen gefunden
Bei GTÜ und FSP noch keinen gefunden