forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Dope »

deine XS wird immer hübscher, und das Ende naht. .daumen-h1:

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Ach ja, ich habe ja auch noch Video-Material im Angebot, sogar in HD... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Was mich sehr verwundert ist die Tatsache, dass sie jetzt mit offenen Luftfiltern scheinbar fetter läuft als vorher. Wenn ich versuche sie mit Choke zu starten, geht sie nicht an. Ohne Choke: one-kick-only. Ziehe ich dann den Choke geht sie sofort aus, wie am Ende des Videos... mit dem Standardluftfilterkasten konnte ich sie auch mit Choke starten. Bedüsung wurde nicht verändert...
Das müsste doch heissen, dass sie trotz offenen Luftfiltern ziemlich fett läuft oder nicht? :roll:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Jupp100 »

Sieht gut aus, und klingt gut! .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: AW: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Puddel93 »

Aber die sache mit dem zu fett laufen sollte leicht zu beheben sein. ;-)
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Jupp100 hat geschrieben:Sieht gut aus, und klingt gut! .daumen-h1:
Danke für das Kompliment. Hier noch ein kleines Schmankerl der dicken...
IMG_3816.jpg
Tja aber mit dem fett laufen ist irgendwie komisch... Vor allem, wieso sie vor dem Umbau auf offene Luffies mit Choke nicht ausgegangen ist irritiert mich... Aber einen Denkfehler habe ich nicht drin oder?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Puddel93 »

Wenn mich nicht alles täuscht und mein Vater mich nicht jahrelang unwissentlich angeschwindelt hat, dann bewirkt der choke dass sie mehr Luft bekommt. Jetzt bekommt sie aber schon mehr Luft durch die offenen lufis. Mehr luft + mehr Luft = zu viel luft. ;-)

Bitte berichtigt mich wenn ich falsch lieg. Bin für jede Info offen ;-)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Ich kenn das ganze anders... Bei Kälte braucht man ein fettes Gemisch, also weniger Luft / mehr Benzin. So habe ich den Mechanismus eines Chokes verstanden...

Edit:
Wikipedia: Der Choke in der Motorentechnik ist eine Klappe/Drossel am Ansaugstutzen des Vergasers, welche benutzt wird, um beim Kaltstart ein fetteres Gemisch zu erzeugen.

Dein Vater hat dich belogen... :zunge:
Aber jetzt verstehe ich garnix mehr...
Zuletzt geändert von BastiDuc am 3. Feb 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Puddel93 »

Wenn ich doch jetzt bloß nicht in der bahn sitzen würde hätte ich schnell dr. Google gefragt xD

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Puddel93 »

Dann ein neuer ansatz: Durch die offenen lufis ist der Unterdruck der den Sprit ansaugt größer. Dadurch läuft sie fetter!! Und wenn jetzt der Choke noch mehr Sprit durchlässt isses zu viel des guten. Viel hilft eben nicht immer viel :-D
Lieg ich jetzt richtig??
-hoffe hoffe bete- :-)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Puddel93 »

Du hast im übrigen recht: Tante wiki sagt dass der Choke (engl: ersticken, erwürgen) die Luftzufuhr etwas kappt. ;-)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Antworten

Zurück zu „XS“

Sloping Wheels