Wie im Gute Laune Faden schon angemerkt habe ich seit heute nun doch ein "neues" Motorrad. Eigentlich hatte ich es wirklich nicht vor, aber dann entdeckte ich dieses Inserat auf 1000PS. 45min von mir entfernt stand da eine W 650 mit angeblich lediglich 15tkm, ein Motorrad welches schon länger mein Interesse geweckt hatte.
Preisvorstellung 4000 Euro,was für österreichische Preise, für ne W 650 beinahe schon preiswert war ;)
Also entgegen den Wünschen der Freundin heute VM die Reise angetreten um die Königswelle mal in Natura begutachten zu können.
Am Ort angekommen präsentierte sich die Kawa in einem ehrlichen,authentischen Look und gefiel mir damit eigentlich sofort. Klar fand ich nicht alle optischen Änderungen gelungen oder sinnvoll, aber technisch schien sie einwandfrei und wies keinerlei Mängel auf. Serviceberichte und Prüfberichte der letzten Jahren lagen ebenfalls vor und beweisten,dass in die Maschine auch einiges investiert wurde

Nach viel zu langen Gerede durfte ich dann auch endlich die erste Fahrt absolvieren und diese erwieß sich als eine ausgesprochen interessante Erfahrung.
Glaub die Kawa ist mein bislang schwächstes Motorrad und das bemerkte ich rasch. Die Beschleunigung ist sehr überschaubar und im ersten Moment war ich zugegebermaßen auch ein wenig enttäuscht. Kupplung kommt extrem spät,beinahe wenn man den Hebel schon wieder losgelassen hat, was mich ebenfalls ein wenig nervte. Dafür startete sie auf Knopfdruck, oder per Kicker <3 problemlos, bremste überraschend gut, Sitzposition war in Ordnung, Feeling war geil und der Klang richtig fein (da wurde bestimmt auch was gemacht). Auf der Landstraße habe ich ihr ,nachdem der Motor etwas warm gefahren war, etwas Drehzahl gegeben und siehe da,das Mädel zieht ja doch nach vorne. Immer noch überschaubar, aber ausreichend genug für genussvolle Runden auf den Landstraßen Österreichs.
Zurück beim Besitzer stellte sich dann die Frage ob ich die Maschine will und was ich zu zahlen bereit wäre. Ich muss gestehen,dass ich nach wie vor nicht weiß, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe, aber wir einigten uns letztlich auf 3600 und somit gehört die Kleine nun mir.
Abgemeldet ist sie bereits und somit kann ich sie morgen frisch angemeldet am Nm zu mir holen. Viel Zeit zum Fahren hab ich ja aktuell nicht, aber nach der Jahresendprüfung möchte ich die Kawa dann unbedingt besser kennenlernen und die ersten Sachen verändern. (Mehr Richtung original wieder zurückbauen und vor allen den Ksbelbaum und Stecker genauer kontrollieren).
Manch einer fragt sich nun zurecht, wie ich denn nun auf diese Kawa gekommen bin und warum ich dafür ne T120,die absolut alles besser kann, eintauschte.
Die Gründe dafür sind vielfältig aber ums ganz kurz auf den Punkt zu bringen. Für mich ist die Kawa einfach ein zeitloses Motorrad, welches den Glanz alter englischer Twins am besten eingefangen hat und auch widerspiegelt. Sie ist billiger (leistbarer), kann von mir gewartet und umgebaut werden,bremst, fährt ausreichend gut uuuuuund,sie kann angekickt werden. Wie geil ist das denn :D So das wars fürs erste. Mehr gibts, wenn ich die Maschine in der Garage habe und die ersten Detailfotos machen kann

Cheers und schönen Abend.