forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Danke, Frank.
GalosGarage hat geschrieben: 18. Jun 2024 Sehen ja klassisch aus, mich haben nur die dünnen Strippen geärgert.

Mit was machste die Verbindungen zu den Leuchten?
Eine Masseschlaufe an eine M6 Verschraubung und dann für Plus der Laternen Lötverbinder.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6448
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von GalosGarage »

Ich hab das über kleine 2pol Verbinder gemacht, die auch durch das 6mm Bohrloch passen falls mal ne Lampe getauscht werden muss, oder die komplette Anzeigeplatte abgenommen werden muss.

@Sven1: nee, kommt zu tief.
Zuletzt geändert von GalosGarage am 18. Jun 2024, insgesamt 1-mal geändert.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Link?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6448
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von GalosGarage »

Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Jup, den Kram hab ich auch hier liegen.
Auch schon einige verbaut, meistens in Lenkern für die Lenkerendspiegelkagge mit Blinkern dahinter.
Machen ihr Ding, aber in diesem Fall würde ich die Kabel bis zur Unit ziehen.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6448
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von GalosGarage »

wie du meinst. Und was ist wenn du mal trennen musst?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Dann klink ich in der unit aus und ziehe ein neues Kabel.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Tach.

Heute habe ich beide Geläufe wieder angesteckt, sieht fast schon wieder aus, wie ein Moped. Anlasser auf schön gedreht, da hab ich eine Chromblende, mal sehen, ob ich die wieder nehme.

Lampentopf weiß ich noch nicht, ob er silber bleibt. Das entscheide ich, wenn die Räder und die Fender montiert sind. Lasur drüber dauert 20 Minuten, geht also fix.

Die Bremsen habe ich heute auch zerlegt und im US-Bad gereinigt. Morgen werden sie gestrahlt und rot gepulvert. Die Dichtungen waren alle noch zart, kaufe ich keine neuen. Wenn eine irgendwann saut, kann ich das immernoch machen.

Nächster Gang sind die Räder, vermessen und dann ausspeichen. Naben werden rot, Felgen silber, eventuell nur mit Glasperlen beschossen, der Seidenglanz gefällt mir gut. Zum neu Einspeichen muß ich wohl ein wenig warten, macht mein Kumpel Gunar....dazu hab ich keinen Nerv.😂

Wenn ich den Pulverofen wieder anmache, dann versuche ich, den Limadeckel zum DRITTEN Mal irgendwie vernünftig zu pulvern, so langsam mag ich das Ding nicht mehr. Der soll aber auch rot werden, wie auch die beiden ZK-Deckel. Irgendwie mögen wir uns nicht.🤢 Sah zweimal schon Gütze aus. Naja, ich hab Zeit...

Gestern habe ich mich auf einen Tacho festgelegt und den auch bestellt. MG motoscope mini. Die Anzeige ist kagge, ich weiß, aber der ist so schön dezent und kann an der Gabelbrücke fein direkt montiert werden. Ich hab lange gezögert mit dem Kauf, auch weil der Preis assi ist, aber so what, Spaß kostet halt.😏

Wenn ich auf die Räder warte, werde ich die Cali verkabeln, dann ist immer Chaos auf dem Tisch -;) Aber so langsam macht mir das sogar Spaß. Hätte ich auch nie gedacht.

Grüße, habt ne schöne Zeit. Jens
20240622_184841.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12899
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von sven1 »

Das sieht richtig gut aus 👍
Eine Guzzi wollte ich auch schon immer haben, als Ergänzung zur BMW.
Aber nicht unter 800 ccm.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Sven.....949ccm und 67PS....das Teil ist ein Killer.. :oldtimer: :lachen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics