forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB450K - Restart

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12899
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB450K - Restart

Beitrag von sven1 »

Moin Thilo,
deinen ganzen Beitrag lese ich heute Abend noch einmal in Ruhe durch, habe jetzt nur fürs überfliegen Zeit gehabt.
Die Fotos sehen sehr vielversprechend aus und das Vorderrad ist weiterhin der absolute Hammer.
Rücklicht und auch die Front gefällt mir sehr gut , mal gucken wie durchgesteckt später fahrbar ist.
Weiterhin viel Spaß mit dem tollen Projekt.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13908
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» CB450K - Restart

Beitrag von Bambi »

TeaLow hat geschrieben: 24. Jun 2024 ... Das war's schon, jede Menge Kleinigkeiten, in Summe bin ich aber gefühlt ein gutes Stück weiter gekommen und bin echt sehr sehr zufrieden mit diesem Zwischenstand.
Gefällt mir richtig gut (bis auf den Kirmeslack am Rahmen). ...
Hallo Thilo,
was Du so als 'Kleinigkeiten' bezeichnest ... :wink:
Deiner Einschätzung hinsichtlich 'gefallen' schließe ich mich an - Du kannst mit Recht zufrieden sein! Beim dritten Foto in Teil 1 zum Thema Tieferlegung war ich erst in großer Sorge - bis ich gesehen habe, wie weit die Federn ohne Stopfen oben rausstehen ... :steinigung:
Tolle Geschichte, weiter so!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1072
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» CB450K - Restart

Beitrag von TeaLow »

Danke euch!!!

Ja, das war um zu schauen, dass wirklich nix schleift.
Gebe Dir aber Recht, für Insta & Co. wäre sie auch da noch recht hoch. :-)
Die Jungs brauchen ja keinen Federweg mehr.
:grin:
Wir sind glaub ich die letzten, die sowas zum Fahren bauen.
:dontknow:
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12899
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB450K - Restart

Beitrag von sven1 »

Schön dass du den Lack wieder aufpolierst. Im Gegenzug würde ich mir eine Neulackierung des Rahmens in Schwarz überlegen. Einerseits Tank, Deckel und Bank mit Patina und dann einen neuwertig lackierten Rahmen?
Eventuell kannst du ja etwas mit farbiger „Politur“ reißen, aber weiß der Rolf bestimmt besser Bescheid.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2431
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Honda» CB450K - Restart

Beitrag von Lisbeth »

sven1 hat geschrieben: 24. Jun 2024 ………..und dann einen neuwertig lackierten Rahmen?
Wer spricht denn von neuwertig lackiert? :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Schön, dass Du hier wieder mitschreibst .daumen-h1: !!

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1072
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» CB450K - Restart

Beitrag von TeaLow »

:mrgreen:
Manni kennt meine Lackierkünste schon.

:grinsen1:

Ich suche parallel einen schwarzen Rahmen, den man aufarbeiten kann, täte mir auch besser gefallen.
Bei eBay sitzt einer auf paar Rahmen, aber der ist noch nicht in der Realität angekommen preislich.
:dontknow:
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2527
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Honda» CB450K - Restart

Beitrag von DerSemmeL »

Also mir gefällt das auch sehr! Mit der Rahmenfarbe, ja - kann ich verstehen, wäre aber ned prio (bei mir) - was mir noch gefallen tät, den Tank an der Bank noch nen Zentimeter anzuheben, dann wäre die Linie fast ganz "eine" ;-) (ja, die Leut nennen mich a Dipferlsch.... = Erbsenzähler).
Sonst alles wunderbar und zur Fahrbarkeit der Gabel mit dem Krümmer der unter dem Rahmen durchgeht, wirst Du Deine Erfahrung machen und teilen.
Wünsche Dir weiter gute Fortschritte und gutes Gelingen mit den Papieren!!!
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Honda» CB450K - Restart

Beitrag von jenscbr184 »

Feines Ding. :clap:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1072
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» CB450K - Restart

Beitrag von TeaLow »

Danke euch!

Ja, kumma, das schaue ich mir an mit dem Tank, danke!

Vielleicht habe ich schon zu lange auf den Rahmen gestarrt.
:grin:
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8068
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Honda» CB450K - Restart

Beitrag von DonStefano »

Der "Kirmesrahmen" ist pornös, aber in meinen Augen nicht mit dem roten Lacksatz.
Wenn Du ihn schwarz lackieren willst und Deine "Lackkünste" das nicht zulassen, dann lade ich Dich gerne ein und erledige das.
Wir schmeissen was auf den Grill, trinken zwei Bier und dann kannste ihn schon wieder mitnehmen.

Oder noch besser, wir laden den Manni dazu ein.
Der ist nett und bringt immer eine Kiste Bier mit. Ausserdem ist er ein schneller Junge an der Pistole! :grinsen1:

Wegen des TÜV und der fehlenden Papiere würde ich mir keine Sorgen machen, ich bin da Spezialist.
Erklär ich Dir gerne nochmal am Telefon, meine Nummer müsstest Du ja haben...
...sonst frag den Manni, er gibt sie Dir.

Eintragungen sehe ich auch eher entspannt.
Meine Kontakte sind aber hier in Bonn, was von Dir aus aber keine Weltreise ist!

Einzig mit dem Vorderrad, da seh ich große Probleme! :oldtimer:
Ich hätte aber was schönes zum Tauschen hier und für den Wertausgleich bekommst Du den Rahmen lackiert, zwei Bier und Grillgut.

Deal? :zunge:

Meld Dich, wenn Du Lust hast... :prost:


PS: Oder man nimmt einen ganz anderen Rahmen...
https://mo-web.de/wp-content/uploads/si ... rahmen.jpg
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik