forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GR650X wird zum Caferacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Simax
Beiträge: 238
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race
Wohnort: 76744 Wörth

Re: GR650X wird zum Caferacer

Beitrag von Simax »

Zetti hat geschrieben:Hey das sieht ja so aus als wenn du deinen Höcker nach meiner Bauanleitung baust! :P
Das wird schon werden!
Wünsche dir gutes Gelingen. .daumen-h1:

Gruß Uwe
Schon möglich :tease:
man sucht überall nach Ideen :zunge:
Wehe es wird nix tappingfoot

Grüße, Dirk
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........

Benutzeravatar
Simax
Beiträge: 238
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race
Wohnort: 76744 Wörth

Re: GR650X wird zum Caferacer

Beitrag von Simax »

Also das mit dem Gips war nicht so der Hit :hammer: das ist ja eine irre Schleiferei :( Das nächste mal Baue ich mir eine negativform und einen passenden Kern dazu tappingfoot
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: GR650X wird zum Caferacer

Beitrag von Zetti »

Hmm, ich habe den Gips in „kleinen“ Dosierungen aufgetragen und so schon fast die Perfekte Form geschaffen.
Was zu viel war ist mit 60er Schleifpapier ruck zuck wieder weg gewesen! :dontknow:


Gruß Uwe

Benutzeravatar
Simax
Beiträge: 238
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race
Wohnort: 76744 Wörth

Re: GR650X wird zum Caferacer

Beitrag von Simax »

Hi Uwe, für den ersten Höckerbau ist es auch okay, man lernt ja aber wärend der Arbeit dazu. Wenn man eben nassen, auf trockenen Gips gibt, lässt er sich nicht sehr toll aufbringen. Es hat letztendlich ja auch geklappt. Beim nächsten mal versuche ich mich aber an einer Negativform.
Gruß, Dirk
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........

Benutzeravatar
Simax
Beiträge: 238
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race
Wohnort: 76744 Wörth

Re: GR650X wird zum Caferacer

Beitrag von Simax »

Bin jetzt am schleifen und schleifen und spachteln und schleifen und spachteln :( tappingfoot Himmel Arsch und Zwirn, ich glaube das gibt kein Ende :cry:
Bin echt gespannt wie oft ich noch draufspachtel und es wieder herunterschleife.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: GR650X wird zum Caferacer

Beitrag von BastiDuc »

Aber langsam siehts doch schon ganz gut aus... Das Ziel liegt nicht mehr fern... :wink:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Simax
Beiträge: 238
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race
Wohnort: 76744 Wörth

Re: GR650X wird zum Caferacer

Beitrag von Simax »

BastiDuc hat geschrieben:Aber langsam siehts doch schon ganz gut aus... Das Ziel liegt nicht mehr fern... :wink:
Es muss auch nicht perfekt werden, aber es muss zumindest so gut werden, dass ich mich später nicht ärgern muss das ich es hätte besser machen können....

Am Wochenende kommen hoffentlich die Teile vom Pulvern zurück :P dann gehts wieder weiter :jump:
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: GR650X wird zum Caferacer

Beitrag von Zetti »

Simax hat geschrieben:Bin jetzt am schleifen und schleifen und spachteln und schleifen und spachteln :( tappingfoot Himmel Arsch und Zwirn, ich glaube das gibt kein Ende :cry:
Bin echt gespannt wie oft ich noch draufspachtel und es wieder herunterschleife.....
Ohne Fleiß kein Preis!.... :mrgreen:

Nee schau mal hier bei meinem Projekt damals wie meine Aussage war! :roll:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 6&start=20

Am Ende siehst du es mit einem anderen Auge, da du es eben selbst gemacht hast und nicht von der Stange kommt!
Spätestens wenn man dich fragt wo man den Höcker kaufen kann, geht es dir runter wie Öl!

Gruß Uwe

greenday
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jun 2013
Motorrad:: zxr 400

Re: GR650X wird zum Caferacer

Beitrag von greenday »

Simax hat geschrieben:Ich habe dann mal angefangen den Sitzbankbereich für die Elektrik vorzubereiten. Den Gleichrichter habe ich mit den Kühlamellen unten rausschauen lassen, ich hoffe er wird da nicht zu warm.
ich find das gut, schön aufgeräumt, keine kabel außen und trotzdem kühlung. mach ich evt auch so :law:

Benutzeravatar
hodes
Beiträge: 35
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki GR 650 (GP51A)

Re: GR650X wird zum Caferacer

Beitrag von hodes »

Hallo Dirk,

hab mal bei einer Z das Heck neu gemacht und eben auch einen Höcker, ich hab da ungefähr auch
1 Woche geflucht und gespachtelt und geschliefen (in dieser Reihenfolge :)). Naja Ende des Lieds war
dass ich eine Runde mit dem Töf Töf gemacht hab, so zwischen Grundieren und Lackieren und ab
da überschlugen sich die Ereignisse...

Viel Spass noch

Horst
Für jemanden der nur einen Hammer besitzt sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik