nachdem ich mich hier schon letztes Jahr angemeldet habe, denke ich es ist jetzt auch mal an der Zeit mich hier offiziell vorzustellen. Thomas, 35 aus dem schönen Odenwald.
Weshalb habe ich mich hier angemeldet? Letztes Jahr habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir ein älteres Motorrad zuzulegen und dieses wieder straßentauglich herzurichten. Nach etwas Recherche und einem verpassten Schnäppchen (Moto Guzzi V500) habe ich eine Yamaha SR500 48T gefunden. Diese stand 10 Jahre in einer Tiefgarage und hatte ein kleines Problem ihre Säfte bei sich zu behalten. Als sie beim dritten Kick ansprang war mir klar das sie auf den Hänger und mit nach Hause kommt. Nachdem wir uns auf einen fairen Preis geeinigt hatten, wechselte die Gute den Besitzer. Leider hatte ich noch eine GPZ500S in der Garage die zuerst gerichtet werden wollte für die Holde Dame des hauses. Also ging die SR nochmal für 1 Jahr in die Scheune bei Oma. Aber dann im März diesen Jahres ging es los. Geputzt, zerlegt, geprüft, zusammengebaut und über ein paar Kleinigkeiten geflucht. Neue Kerze(n), Dichtungen, eine neue Ölwanne, frisches Öl + Filter, neue Schuhe und ein neuer Vergaser später lief sie zuverlässig und an guten Tagen springt Sie auch mal bei nur EINEM tritt an! Nachdem das notwendige abgehakt war, ging es dann an die Kosmetik. Alte Instrumente wieder dran, neue Blinker, neuer Lenker, neuer Kennzeichenhalter und dann noch den Kotflügel hinten gekürzt. 1-2 Tuben Elsterglanz später hat sie dann auch wieder geglänzt (so gut wie es ging). Am Donnerstag geht's zum TÜV. Mal schauen ob er genauso begeistert ist vom Ergebnis wie ich es bin.
Im Winter werde ich noch die Standrohre der Gabel und die Grundplatten der Fußrasten für Fahrer und SoZi Pulverbeschichten lassen (RAL9005, wer hätte es gedacht

Viele Grüße,
Thomas