
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17343
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Naja, lustig isses ja, fürs Polieren wird's nicht viel taugen. Zu wenig Drehazhl, zu wenig Drehmoment, zu labbrige Walzen. Leder und Alu haben nun mal andere Anforderungen ;)
- DerSemmeL
- Beiträge: 2350
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Also ich tät das Ding ned unterschätzen, evtl. ist das ja auch schon getuned ;-) , Andreas
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
-
OnlineLisbeth
- Beiträge: 1722
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Wieder was gelernt.
Das Honwerkzeug ist gestern angekommen und es ließ mir keine Ruhe, das Ding nach Feierabend auszuprobieren.
Nachdem ich mir im Vorfeld ein paar Videos angeschaut hatte, musste ich erstmal einen Versuch starten, damit ich mir nicht den Grottenzylinderblock zerschieße.
Ich habe wie Hilmar mit WD40 gehont. ATF-Öl soll auch geeignet sein. 0,5L Honöl für zwei (mit Test vier) Löcher braucht niemand.
Erstmal einen CB 250 G-Zylinder ausgepackt und dann rumprobiert. Erst zaghaft und wenn sich ein Gefühl eingeschlichen hat, dann fluppt es ganz gut. Kaffee, Kippe, Durchatmen und dann bloß nix versauen und auf das erste Übermaß gehen müssen.
Vorher: Nachher: Ich hätte den Winkel des Kreuzschliffs gerne etwas spitzer gehabt, ist mir aber einfach nicht gelungen.
Das Tempo der Hin- und Herbewegung hatte ich erhöht, jedoch ohne wirklichen Erfolg.
Ich denke, dass das erzielte Ergebnis seinen Zweck trotzdem erfüllen wird und die neuen Kolbenringe sich wohlfühlen werden.
Das Honwerkzeug ist gestern angekommen und es ließ mir keine Ruhe, das Ding nach Feierabend auszuprobieren.
Nachdem ich mir im Vorfeld ein paar Videos angeschaut hatte, musste ich erstmal einen Versuch starten, damit ich mir nicht den Grottenzylinderblock zerschieße.
Ich habe wie Hilmar mit WD40 gehont. ATF-Öl soll auch geeignet sein. 0,5L Honöl für zwei (mit Test vier) Löcher braucht niemand.
Erstmal einen CB 250 G-Zylinder ausgepackt und dann rumprobiert. Erst zaghaft und wenn sich ein Gefühl eingeschlichen hat, dann fluppt es ganz gut. Kaffee, Kippe, Durchatmen und dann bloß nix versauen und auf das erste Übermaß gehen müssen.
Vorher: Nachher: Ich hätte den Winkel des Kreuzschliffs gerne etwas spitzer gehabt, ist mir aber einfach nicht gelungen.
Das Tempo der Hin- und Herbewegung hatte ich erhöht, jedoch ohne wirklichen Erfolg.
Ich denke, dass das erzielte Ergebnis seinen Zweck trotzdem erfüllen wird und die neuen Kolbenringe sich wohlfühlen werden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 5596
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Ohne Kippe wärs besser geworden , für dich und den Schliff.
Nö, paßt, denke ich.
Nö, paßt, denke ich.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
OnlineLisbeth
- Beiträge: 1722
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Kaffee sei Dank! 

-
OnlineLisbeth
- Beiträge: 1722
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
In den letzten drei Wochen ist nicht wirklich was passiert. Sehr zu meinem Verdruss.
Aber heute war der Weihnachtsmann da und hat die heiß ersehnten Teile gebracht: Schlepphebel und Steuerkette
.
Die Deckel sind inzwischen alle fertig poliert,
die neuen Kolbenringe sind an ihrem Platz
der Block ist von oben lackiert und von unten gepinselt, da man davon fast gar nix sieht. Beim zweiten Hinsehen fällt jedoch auf, dass eine Schraube fehlt. Das ist Kacke, denn sie fehlt nicht nur, sondern der abgebrochene Rest sitzt offensichtlich noch in der oberen Motorhälfte. Ich werde versuchen, den Schraubenstummel auszubohren und das Gewinde nachzuschneiden ohne den Block zu zerlegen. Eine Idee, wie‘s klappen könnte, hab‘ ich schon, denn ich muss an der Ölwanne vorbei und das macht die Sache ein wenig spannend.
Bis zum Wochenende sollte das nötige Werkzeug dasein und dann geht‘s hoffentlich wieder zügig mit der Grotte weiter.
Aber heute war der Weihnachtsmann da und hat die heiß ersehnten Teile gebracht: Schlepphebel und Steuerkette

der Block ist von oben lackiert und von unten gepinselt, da man davon fast gar nix sieht. Beim zweiten Hinsehen fällt jedoch auf, dass eine Schraube fehlt. Das ist Kacke, denn sie fehlt nicht nur, sondern der abgebrochene Rest sitzt offensichtlich noch in der oberen Motorhälfte. Ich werde versuchen, den Schraubenstummel auszubohren und das Gewinde nachzuschneiden ohne den Block zu zerlegen. Eine Idee, wie‘s klappen könnte, hab‘ ich schon, denn ich muss an der Ölwanne vorbei und das macht die Sache ein wenig spannend.
Bis zum Wochenende sollte das nötige Werkzeug dasein und dann geht‘s hoffentlich wieder zügig mit der Grotte weiter.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13381
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Die polierten Teile sind ja mal fein geworden!
Anerkennende Grüße, Bambi
Anerkennende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- sven1
- Beiträge: 12409
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
…das Trennen der Gehäusehälften ist doch nicht das große Problem. Dann kommst du besser an den Rest ran und weißt was wirklich los ist. (oder fest
).
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
OnlineLisbeth
- Beiträge: 1722
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
@Bambi: Vielen Dank! Und ich bin froh, dass ich mit der Poliererei nun endlich durch bin.
Das Ding bleibt zu. Ich will das alles gar nicht wissen,,,,,,,,,
Du hast es erfasst!
Das Ding bleibt zu. Ich will das alles gar nicht wissen,,,,,,,,,
- DonStefano
- Beiträge: 7540
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!