20240719_122055.jpg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
SR500 Motor Dummy
Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.
Grundsätzlich gilt hier:
In Verkaufsanzeigen oder Gesuchen sollten sich nur der Themenverfasser und ernsthafte Interessenten zum Thema äußern. Diskussionen zum Preis und Inhalt der Anzeige sind ausdrücklich nicht erwünscht!
Regeln für den Themenverfasser:
1. Dieser Bereich ist ausschließlich für private Gesuche. Kommerzielle Angebote sind aus rechtlichen Gründen untersagt.
2. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
3. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Suche].
4. Wenn sich ein Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken.
6. Es sind nur Gesuche zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.
7. Alle Themen in diesem Bereich werden automatisch 6 Monaten nach dem letzten Beitrag gelöscht. Soll Euer Angebot länger Bestand haben, so müsst Ihr es eigenständig durch eine Antwort/Beitrag aktualisieren oder wieder neu einstellen.
Viel Erfolg!
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.
Grundsätzlich gilt hier:
In Verkaufsanzeigen oder Gesuchen sollten sich nur der Themenverfasser und ernsthafte Interessenten zum Thema äußern. Diskussionen zum Preis und Inhalt der Anzeige sind ausdrücklich nicht erwünscht!
Regeln für den Themenverfasser:
1. Dieser Bereich ist ausschließlich für private Gesuche. Kommerzielle Angebote sind aus rechtlichen Gründen untersagt.
2. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
3. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Suche].
4. Wenn sich ein Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken.
6. Es sind nur Gesuche zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.
7. Alle Themen in diesem Bereich werden automatisch 6 Monaten nach dem letzten Beitrag gelöscht. Soll Euer Angebot länger Bestand haben, so müsst Ihr es eigenständig durch eine Antwort/Beitrag aktualisieren oder wieder neu einstellen.
Viel Erfolg!
- halbtroll
- Beiträge: 1957
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: SR500 Motor Dummy
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.



-
- Beiträge: 787
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: SR500 Motor Dummy
Na da hab ich ja auch schonmal den richtigen Ansprechpartner für allerlei Sr500 fragen wen es soweit ist.
Danke Halbtroll
Danke Halbtroll
- halbtroll
- Beiträge: 1957
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: SR500 Motor Dummy
Gerne.
Obwohl es in dieser, unsere Anstalt deutlich kompetenter Leute gibt.
Meine Umtopfungsaktion eines SR Motors ist unter "Yamagiva aka Sushialdente " in diesem Forum in der Rennecke zu erdulden.
Obwohl es in dieser, unsere Anstalt deutlich kompetenter Leute gibt.
Meine Umtopfungsaktion eines SR Motors ist unter "Yamagiva aka Sushialdente " in diesem Forum in der Rennecke zu erdulden.



- jenscbr184
- Beiträge: 5868
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- halbtroll
- Beiträge: 1957
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: SR500 Motor Dummy
Ich bräuchte dann mal eine PN mit Deiner Adresse.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.



-
- Beiträge: 787
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: SR500 Motor Dummy
Haaa richtig geil.
Bin mal so gespannt ob das passt.
Wird wahrscheinlich ne ganz enge Kiste.
MAX
Bin mal so gespannt ob das passt.
Wird wahrscheinlich ne ganz enge Kiste.
MAX
- DerSemmeL
- Beiträge: 2491
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: SR500 Motor Dummy
Einwandfrei verpackt - würde ich exakt genauso machen!
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
-
- Beiträge: 787
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: SR500 Motor Dummy
Hallo,
Also ich teile hier mal meine Bilder.
Es ärgert mich sehr. Leider scheint der Motor nicht zu passen. Es fehlen die berühmten 2cm mehr.....
Ich hab auch versucht den Motor leicht nach vorne zu neigen, habe dabei drauf geachtet das die Ölwanne auch relativ im Wasser bleibt. Aber es besteht keine Chance.
Den Rahmen den ihr hier sehr ist ein Rahmen einer BSA M20. Ich konnte den Rahmen so kaputt sehr günstig bekommen. Papiere hat er keine. Eine Reparatur ist wie man sieht mit dem neuen Rohr in Arbeit.
Die Frage die ich mir stelle, oder auch euch stellen möchte. Es wäre evtl die Option den oberen Teil des Rahmen zu öffnen und zu Verlängern. Sagen wir um 2-3cm. Dann würde der Motor passen. Natürlich müsste auch der angeschraubte Plunger Rahmen hinten verlängert werden. Ob der TÜV das mag weiß ich nicht, das müsste ich im Detail klären.
Teilt gerne eure Meinungen.
Max
Also ich teile hier mal meine Bilder.
Es ärgert mich sehr. Leider scheint der Motor nicht zu passen. Es fehlen die berühmten 2cm mehr.....
Ich hab auch versucht den Motor leicht nach vorne zu neigen, habe dabei drauf geachtet das die Ölwanne auch relativ im Wasser bleibt. Aber es besteht keine Chance.
Den Rahmen den ihr hier sehr ist ein Rahmen einer BSA M20. Ich konnte den Rahmen so kaputt sehr günstig bekommen. Papiere hat er keine. Eine Reparatur ist wie man sieht mit dem neuen Rohr in Arbeit.
Die Frage die ich mir stelle, oder auch euch stellen möchte. Es wäre evtl die Option den oberen Teil des Rahmen zu öffnen und zu Verlängern. Sagen wir um 2-3cm. Dann würde der Motor passen. Natürlich müsste auch der angeschraubte Plunger Rahmen hinten verlängert werden. Ob der TÜV das mag weiß ich nicht, das müsste ich im Detail klären.
Teilt gerne eure Meinungen.
Max
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- halbtroll
- Beiträge: 1957
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: SR500 Motor Dummy
Ich denke mal, da Du eh schweißen musst ( Rohr zwischen Lenkkopf und vorderer Motorhalterung), kommt es auf ein Stück Rohr mehr oder weniger auch nicht an.
Und was der TÜV nicht weiß....
Und was der TÜV nicht weiß....


