Vanucci-Satteltaschen zum drüberwerfen und Oxfort-Tankrucksack. Ausreichen Volumen und auch nach Jahren noch dicht. Die Regenhauben besitze ich schon garnicht mehr.
20180427_101535.jpg
20180427_114400.jpg
...denke, kann man sich drauf sehen lassen...
Gruß aus der Heide
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981 Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Ich hab Kunstledersatteltaschen mit Regenüberzug, nen Tankrucksack mit Regenüberzug und ne Rolle (8 Liter von Louis) die auch wasserdicht ist. Da wandert der Schlafsack wandert für die Reise rein und so manch andres.
Bierdosen und Flaschen mitzunehmen vermeide ich auf dem Motorrad, das sollte es vor Ort geben ;-)
Und ich möchte mit meinem Motorrad auf Touren keine Preise für die schönste Optik bekommen.
Auf meiner ersten Tour 2009 nach Slowenien bin ich noch mit meinen Fahrradsatteltaschen aus den 80ern gefahren, drin alles in Müllsäcke verpackt wars auch wasserdicht und ich hatte viel Wasser unterwegs ab Chiemsee bis Eben (Austria)...
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Das mit den Mülltüten machen wir heute noch so, auch zur Sicherheit, obwohl die Koffer zu 95% dicht sind. Und versuch mal eine prall gefüllte, passgenaue Innentasche in einen 30l-Koffer zu stopfen - nach zwei Versuchen hab ich die Dinger wieder verkauft
Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !