Moin Else,
hatte letztens eine RP19 auf der Bühne.....mal eben Ölwechsel machen........Holymoly is der Eimer verbaut.
Viel Spaß dem Herrn Koslowski.
FEZE

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XJR 1300 RP02 - on the way to becoming my favourite motorbike
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- FEZE
- Beiträge: 4234
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Yamaha» XJR 1300 RP02 - on the way to becoming my favourite motorbike
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Else Koslowski
- Beiträge: 39
- Registriert: 1. Apr 2024
- Motorrad:: Yamaha, FZ8, 2011, etc.
Yamaha, XJR 1300, 1999 in Planung - Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» XJR 1300 RP02 - on the way to becoming my favourite motorbike
Sie lääääääääuuuuuuuuft
Nach unserer Norwegentour haben wir erst die Urlaubsschäden an unseren Alltagsmoppeds behoben - die Simmeringe der FZ haben es nicht überstanden und das Radlager der 1200er XJR hat sich am vorletzten Tag verabschiedet....
Also danach endlich zurück zur XJR: zur Erinnerung: meine 1300er XJR lief ja mit dem Vergaser unserer 1200er XJR genauso gar nicht.
So sind wir nochmal mit logischem Ausschlussverfahren an die Sache herangegangen und dann auf die Ventileinstellungen gestoßen....
Diese haben wir dann mit ner Fühlerlehre nachgemessen.... Ergebnis: alles Ein- und Auslassventile waren zu stramm.... nach korrekter Einstellung des Ventilspiels lief sie endlich.....
Sind gestern mit ihr unterwegs gewesen, sie macht ja sowas von Spaß

Und sie läuft:
Im kalten Zustand - Choke rein, Zündung an, Motor an: läuft uuuuuuund bleibt an. Nach ner Pause stehe ich nicht mehr wie ein Depp am Moppedtreff und muss 5 Minuten die Drehzahl mit dem Gashahn aufrecht erhalten
Ik froi mir und kann mich endlich mit den wichtigen Dingen befassen.
Nächster Schritt sind nun die Stummellenker. Optisch passen sie einfach mehr als perfekt
allerdings sind meine Arme iwie zu kurz.... bin jetzt auf der Suche nach nem adäquaten Kompromiss. Hatte hier schonmal gesucht und Verstellbare gefunden - bin aber noch nicht so endgültig überzeugt. Ich bin gespannt, welche Lösung wir irgendwann umsetzen werden.

Nach unserer Norwegentour haben wir erst die Urlaubsschäden an unseren Alltagsmoppeds behoben - die Simmeringe der FZ haben es nicht überstanden und das Radlager der 1200er XJR hat sich am vorletzten Tag verabschiedet....
Also danach endlich zurück zur XJR: zur Erinnerung: meine 1300er XJR lief ja mit dem Vergaser unserer 1200er XJR genauso gar nicht.
So sind wir nochmal mit logischem Ausschlussverfahren an die Sache herangegangen und dann auf die Ventileinstellungen gestoßen....
Diese haben wir dann mit ner Fühlerlehre nachgemessen.... Ergebnis: alles Ein- und Auslassventile waren zu stramm.... nach korrekter Einstellung des Ventilspiels lief sie endlich.....
Sind gestern mit ihr unterwegs gewesen, sie macht ja sowas von Spaß


Und sie läuft:
Im kalten Zustand - Choke rein, Zündung an, Motor an: läuft uuuuuuund bleibt an. Nach ner Pause stehe ich nicht mehr wie ein Depp am Moppedtreff und muss 5 Minuten die Drehzahl mit dem Gashahn aufrecht erhalten

Ik froi mir und kann mich endlich mit den wichtigen Dingen befassen.

Nächster Schritt sind nun die Stummellenker. Optisch passen sie einfach mehr als perfekt

Liebe Grüße Steffi
- Bambi
- Beiträge: 13859
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» XJR 1300 RP02 - on the way to becoming my favourite motorbike
Hallo Steffi,
ich bin mit 1,70 ja ein kleiner Kerl. Ob ich mir den Brocken mit Stummel vorstellen möchte - lieber nicht!
Daumendrückende Grüße, Bambi
ich bin mit 1,70 ja ein kleiner Kerl. Ob ich mir den Brocken mit Stummel vorstellen möchte - lieber nicht!
Daumendrückende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6438
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Yamaha» XJR 1300 RP02 - on the way to becoming my favourite motorbike
schön das sie wieder läuft. 

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- jenscbr184
- Beiträge: 5892
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Yamaha» XJR 1300 RP02 - on the way to becoming my favourite motorbike
@else
Gilles Variobar. Kannste mit 3 unterschiedlichen Adaptern ändern. Findste was, daß paßt
Gilles Variobar. Kannste mit 3 unterschiedlichen Adaptern ändern. Findste was, daß paßt
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.