wie ich in meiner Vorstellung angekündigt habe, hier nun mein XJR-Thread.
Ich hatte bei dem schönen Wetter heute eigentlich geplant, sie aus der Garage zu holen und Bilder zu machen, um sie hier zu posten.
Der Plan war gut, ging aber nicht auf, weil nämlich, als ich Heim kam, mein Motorrad in Einzelteilen in der Garage stand

Mein Herzallerliebster hat sich ihr angenommen, weil sie (vor allem im kalten Zustand) unwesentlich unruhig läuft und er "mal gucken" wollte.
Da ich mich ja nicht an die guten Ratschläge in meinem Vorstellungsfred gehalten habe, eine Maschine zu kaufen, die einen guten Wartungsstand aufweist, muss ich jetzt schon direkt zugeben, Ihr hattet Recht

Nein, also ganz so schlimm ist es gar nicht. Es war einfach vorher jemand da dran, der von Vergasern nur mäßig viel Ahnung hat.
Zwei Gummis vom Luftfilterkasten zur Vergaserbatterie saßen nicht richtig
Der Chokezug war nicht richtig verlegt
Die Gaszüge waren nicht richtig verlegt
Die Anschlüsse an den Ansaugstutzen zum Synchronisieren der Vergaser waren alle vier lose und konnte man so rausziehen
Die Leerlaufgemischschrauben waren nicht richtig eingestellt
Die fünf Punkte haben wir dann heute abgearbeitet, so dass wir sie morgen wieder zusammenbauen und eine Probefahrt machen können

Fortsetzung folgt....