forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Planung Elektrik Garage

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17565
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Planung Elektrik Garage

Beitrag von grumbern »

Mopedschrauber hat geschrieben: 1. Aug 2024
Zittermax hat geschrieben: 1. Aug 2024 5x16mm ist auch einfacher zu verlegen als 5x10mm.
Das verstehe ich jetzt irgendwie nicht?
Bei 10mm² hast Du eindrähtige, bei 16mm² mehrdrähtige Leitungen, die natürlich flexibler sind.

Benutzeravatar
750R
Beiträge: 492
Registriert: 26. Apr 2017
Motorrad:: Kawasaki ZR750 "R"
Kawaskai ZR1100

Re: Planung Elektrik Garage

Beitrag von 750R »

Jein ;)
16qmm beim NYM ist mehrdrähtig
16qmm beim NYY ist eindrähtig

Ab 25qmm sind alle mehrdrähtig

Und als Tipp: nimm ein NYY- das ist für Verlegung im Außenbeleuchtung und im Erdreich (entsprechend richtig verlegt) zugelassen und i.d.R. etwas billiger als das NYM

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics