forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Warum man kein externes Bildhosting nutzen sollte...

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Antworten
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Warum man kein externes Bildhosting nutzen sollte...

Beitrag von theTon~ »

Hier mal ein paar Beispiele, warum man kein externes Bildhosting nutzen sollte. Die vermutlich wunderbaren Bildbeiträge sind nun für die Tonne.

Bitte nutzt die Möglichkeit, die Bilder direkt ins Forum hochzuladen. Mittlerweile ist unsere Bildupload-Funktion ja nun wirklich äußerst komfortabel. Nur so bleiben eure Beiträge auch stets so, wie Ihr sie verfassen wolltet!
01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Online
Mopedschrauber
Beiträge: 620
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Warum man keine externes Bildhosting nutzen sollte...

Beitrag von Mopedschrauber »

Hi Rene,

als Admin diverser Motorradforen, davon auch einige Oldtimer, kann ich dir nur zu 100% Recht geben. Externe Bildhoster sind die Pest.

Wieviel Wissen da schon verloren gegangen ist, weil bebilderte Anleitungen "verschwunden" sind, ist echt das übelste für ein Forum als Wissensdatenbank dass man sich vorstellen kann.
Gruß Werner

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2994
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Warum man kein externes Bildhosting nutzen sollte...

Beitrag von vanWeaver »

Es ist schon traurig das man immer noch darauf hinweisen muß. :shock:

....da ja jetzt auch den Verkleinerungslegastenikern die Argumente fehlen weil der Server alle Formate frist.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Warum man kein externes Bildhosting nutzen sollte...

Beitrag von theTon~ »

Man muss hierbei berücksichtigen, dass es sich hier um ältere Beiträge handelt. Ich räume gerade Bilderthreads auf und habe die Beiträge dabei als Beispiele herausgepickt. Dennoch dienen sie so hervorragend der Veranschaulichung.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13599
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Warum man kein externes Bildhosting nutzen sollte...

Beitrag von Bambi »

Schon klar, René!
Der Effekt tritt leider oft nach Jahren auf. Im Big-Forum sind auf diese Weise viele lehrreiche Beiträge meines Freundes Aynchel unbrauchbar geworden. In ein paar Fällen hatte er sich zum Glück selbst Kopien als 'back-up' gespeichert ...
Die neue Bilder-Funktion ist Spitze, muß auch nochmal gesagt werden!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2397
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Warum man kein externes Bildhosting nutzen sollte...

Beitrag von DerSemmeL »

Absolut!

Wir hatten im Zettchenforum auch genau so ein Problem mit Anleitungen, Fotodokus, etc.
Der Provider sagt er stellt den Dienst ein - Aus die Maus (das ist die anständige Übersetzung meines dafür verwendeten Kraftausdrucks)

Und damit es ned zu langweilig wird ist uns das mit ZWEI Anbietern passiert, da kannst nur schnell versuchen, was Du gerade findest, noch zu sichern - da bin ich hier megaentspannt, weil ihr die Lösung parat habt!
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5453
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Warum man kein externes Bildhosting nutzen sollte...

Beitrag von Schinder »

Moin

In etlichen Foren wurden bei der Neubearbeitung der Beiträge
und diversen Softwareupdates der Foren auch schlicht die
http Linkanfänge stillschweigend in das https Format gewandelt,
was bei sehr vielen Bildern dazu führte, dass diese nicht mehr
aus alten Links dargestellt wurden und ohne das s auch nicht
mehr im Ursprung verlinkt und eingefügt werden.

Einige Provider haben das berücksichtigt und automatisiert,
die meist kostenfreien eben nicht.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17547
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Warum man kein externes Bildhosting nutzen sollte...

Beitrag von grumbern »

Das ist auch in so fern ein Problem, weil die meisten Browser mittlerweile keine eigebundenen http-Elemente auf https-Seiten anzeigen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Axel Joost Elektronik