f104wart hat geschrieben: 14. Sep 2024
Das käme ja vom Prinzip her auf dasselbe heraus wie eine verpflichtende, den Führerschein während oder am Ende der Probezeit ergänzende Teilnahme
Nicht wirklich, weil es zusätzlich und vom Lehrgang unabhängig ist und damit weitere Kosten und Unannehmlichkeitne bedeutet. Eine Fahrschule könnte sicher für die Teilnehmer einfach koordinierbar einen Sammeltermin organisieren, so fern das Pflicht wäre. So ein Grundtraining sind halt noch mal über 200€ plus Anfahrt usw., Wiederholtermine erfordern in der Regel Urlaub und andere Unannehmlichkeiten...
@Obelix: Völlig falsche RIchtung, ich fordere nämlich gar nix an zusätzlichem Kram. Daher ist diese Aussage auch nicht als Vorschlag, sondern rein als Gedankenspiel zu betrachten. Und so ein Instruktot behandelt ja auch in jedem Kurs zehn Leute gleichzeitig, warum sollte der Kurs also teurer werden, nur weil die Teilnehmer andere sind?! Das Ganze hakt aber schon deshalb, weil die Kurse halt auch deshalb so erfolgreich sind, weil die Leute, die das freiwillig machen, auch mit der entsprechenden Einstellung dort hin gehen. Machst Du das zur Pflicht, wird das rapide in den Keller gehen, weil Du 90% Dullies am Start hast
Ne, die Regulierungswut sollte abgebaut und nicht weiter ausgebaut werden. Wir sind da im internationalen Vergleich sowieso weit vorne dran. Insbesondere was die Umstände angeht, die einem auferlegt werden, um überhaupt am Straßenverkehr teilzunehmen.
Schon irgendwie befremdlich, dass ausgerechnet hier, bei den "Rockers" solches Bevormundungsdenken und Foderungen danach so vehement verteidigt und befürwortet werden

Gruß,
Andreas
P.S.: Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass ich weder die Sinnhaftigkeit solcher Trainings, noch das Bestehen einer gewissen Problematik durch den immer weiter steigenden Straßenverkehr anzweifle, sondern viel mehr die sinnvolle Durchführbarkeit und zweckbezogene Umsetzung der rechtlichen Grundlagen Seitens der Gesetzgebung!