forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1677
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Das geht ja runter wie Öl, mein lieber Stefan!! :prost:

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1677
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Das Hinterrad ist, wie gesagt, bereits zerlegt und ich habe die Radlager rausgeholt und die Trommel mal vom gröbsten Dreck befreit.
IMG_4986.jpeg
IMG_4987.jpeg
Morgen kommen die frischen Radlager rein und alle weiteren Teile für‘s neue Einspeichen sollten zum Wochenende auch dasein.

Ich hatte mir vor ein paar Wochen eine Messuhr gekauft, um den OT über die Zündkerzenbohrung prüfen zu können.
Diese Messuhr werde ich versuchen in das Gestell zu integrieren, das ich mir seinerzeit gebaut hatte, um die Räder der 360er nach dem Einspeichen zu zentrieren. Vielleicht hilft‘s ja.

Heute Morgen war ich mit meiner 250er auf dem Weg zur Arbeit und da kam mir, wie so oft auf dem Moppet, ein Gedanke: Ich hatte gestern mal wieder absoluten Schwachsinn verzapft, der mich wirklich als Laien (so seh‘ ich das nunmal) entlarvt.
Wäre das Kettenrad nicht an seiner richtigen Position, hätte der Tüftler den Sprengring gar nicht setzen können!
Manchmal brauche ich halt was länger um das Neuland zu verinnerlichen.

Aber komisch sieht das Teil schon aus.
IMG_4969.jpeg
IMG_4966.jpeg
Unterhalb der Zähne haben sich richtige Grate gebildet.
Falsche Kette? Keine Ahnung! Egal!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17309
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von grumbern »

Könnte einfach schräg gelaufen sein?!

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2340
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von DerSemmeL »

Das wär auch meine erste Vermutung gewesen, Dreck alleine is es aber nicht, Manni?

Wenn das nur sporadisch zu sehen ist, also ned rundrum geht, is was ned ganz gerade - wär mein Gedanke dazu. Müsste aber zur Beurteilung das ganze Kettenblatt sehen können.
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12358
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von sven1 »

Die Grate sollten lediglich Öldreck sein.
Die Abnutzung beidseitig dann u.U. falsche Kette, einseitig, Kettenblatt nicht richtig ausgerichtet.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1940
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Scirocco »

Tja, da war die Kettenflucht ein wenig "Des-orientiert" auf Abwegen. :wow: :wow: :wow:
Wärst nicht der erste der durch vertauschte Spacer die "Leichen" zählen, entsorgen und erneuern darf. :banghead: :banghead: :banghead:
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1677
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Blöderweise habe ich das Kettenrad nicht komplett fotografiert, weil‘s sowieso zum Schrott kommt.
Auf den Bildern ist es bereits geputzt worden und es ist tatsächlich ein Grat zu sehen und zu fühlen.
Umlaufend und auf beiden Seiten.
Ich tippe auf falsche Kette.

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 878
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von ghill »

Lisbeth hat geschrieben: 20. Sep 2024 Ich tippe auf falsche Kette.
...oder das falsche Kettenblatt...? Nur weil evtl. die Anzahl der Zähne und die Aufnahmebohrungen stimmen muss es nicht zwangsläufig für diese Honda sein.
Grüße Hilmar

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1696
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von scrambler66 »

Lisbeth hat geschrieben: 19. Sep 2024 Aber komisch sieht das Teil schon aus.
sind die Spuren beidseitig? dann hat er evt. statt der 530er Kette eine schmälere genommen. Denke auch das man - wenn der Sprengring montiert ist - das Kettenblatt nicht großartig aus der Flucht montierten kann, 1-2 mm vielleicht
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1677
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Beidseitig umlaufend:
IMG_4988.jpeg
IMG_4990.jpeg
Und es sind Grate:
IMG_4991.jpeg
Bilder sind von heute früh. :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics