TortugaINC hat geschrieben: 13. Okt 2024
Dirk Lichtenberg hat geschrieben: 4. Okt 2024
Aber neu eingespannte Speichen sind weniger gleichmäßig gespannt…
Wenn jemand einspeicht, der weiß was er tut, ist wohl eher das Gegenteil der Fall. Speichen alter Felgen gehören hin und wider nachgespannt.
Ich widerspreche da, allerdings einschränkend, daß meine Theorie auf Aluminiumfelgen aufbaut (bei Stahlfelgen mag das anders sein). Die Speichen dehnen sich nicht maßgeblich, allerdings glaube ich, daß sich der Nippel in der Punzung setzt. Und das solange, wie die Punzung "überlastet" ist - in Relation zu den benachbarten Punzungen. Sobald die Zuglasten mehr oder weniger homogen sind, läßt die Setzung nach.
In einer Aluminiumfelge dürfte sich der Nippel mehr setzen als in einer Stahlfelge. Glaube ich....
Ich habe noch nie Speichen nachgezogen, weder bei Aluminium- noch bei Stahlfelgen. Zwei hab ich mal ausgetauscht. In Summe 160 tkm auf drei oder fünf Motorrädern schwerer als 250 Kilo gefahren.
Wir schweifen ab vom Eingangsthema, was ja erledigt ist.
