Ja, laut ist nicht immer gleich schnellScirocco hat geschrieben: 3. Okt 2024 Wie mein Vorredner Nota schon erwähnte, Abgasführung, Krümmer und Schalldämpfer sind hier letztendlich
entscheidend für eine optimale Leistungs- und Drehmomentsteigerung. Laut ist nicht unbedingt gleich ein mehr an Power!!!
Einfach mal Ludwig Apfelbeck lesen, da sind viele wissenswerte Infos und Formeln drin zur Konstruktion von Abgasanlagen.

Solltest du leise und leistungsstark werden wollen, vergiss vor allem nicht, entsprechendes Auspuffvolumen einzuplanen. Grober Wert für optimale Leistung hatten wir immer pro 100ccm Hubraum einen Liter Schalldämpfervolumen angenommen. Gut, das ist schon reichlich, soviel brauchst bestimmt nicht, der Vierzylinder ist eigentlich recht gut leise zu kriegen auch mit weniger Volumen.
Aber, nichts für ungut, dein Durchmesser (50,8mm) für den Schalldämpfer scheint mir seeehr sportlich vorzukommen. Wie lang soll denn der werden und was willst da noch reinbauen? Ich befürchte, Ihr baut da jetzt was schönes schlankes mit einem wunderbar geführten Krümmer und müsst dann den Schalldämpfer zum Schluss hinten "zuzwicken" weil Ihr Ihn sonst nicht leise kriegt, das nimmt euch dann wieder die ganze vorher mühevoll gewonnene Leistung.
Drum mein gutgemeinter Rat: Plane einen etwas größeren Schalldämpfer ein, ein schöner konusförmiger Endschalldämpfer macht sich an dem Bike bestimmt sehr gut.
Noch eins: Dass man nur mit einer geschickten Wahl der Rohrzusammenführungen der Einzelzylinder die Kiste leiser kriegen soll, gehört wohl eher ins Reich der Fabeln und Geschichten. Um einen vernünftigen SD wirst nicht rumkommen.
Der moderne Fender vorne passt meiner Meinung nach nicht besonders gut zum Rest des Stylings. Lasst du den so oder kommt da noch was anderes?
Viele Grüße
Anton