forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

K100 vom 1 Sitzer zum 2 Sitzer

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
scrambled eggs
Beiträge: 9
Registriert: 4. Okt 2024
Motorrad:: BMW K100

K100 vom 1 Sitzer zum 2 Sitzer

Beitrag von scrambled eggs »

Hallo zusammen,
kurz zu mir, bin 41 und seit bestimmt 15 Jahren kein Motorrad gefahren. Besessen hab ich auch nie eins. Als Kind hatte ich eine Daimler Puch , und eine Zündapp. Mit 20 hat mein Onkel mir eine KTM geliehen.....Freundin hatte eine Kawa. U.s.w.
Will mir jetzt eine K100 kaufen. Problem ist, das Heck wurde gekürzt und als 1 Sitzer vom TÜV so eingetragen. ( Meine Frau muss mitfahren )
Frage, ist das mit Hilfe von Anbauteilen aus dem Zubehör reversible. Z.b. https://www.krad-werk.de/shop-krad-werk ... und-k-1100
und geht das so einfach wie es beschrieben wird?

Hoffe auf Eure schnelle Hilfe
Mfg B

Benutzeravatar
himora
Beiträge: 117
Registriert: 21. Jun 2022
Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: K100 vom 1 Sitzer zum 2 Sitzer

Beitrag von himora »

Grüße...

Grundsätzlich kannst du es natürlich wieder zum 2 Sitzer umtragen lassen.
Aber würde das tatsächlich mal mit dem Prüfer absprechen, der es ggf. eintragen soll.

Beim Schweißen am Rahmen sind nicht alle Prüfer begeistert, dass sie das jedem zutrauen und es dann auch abnehmen und die Änderung eintragen. Daher absprechen im Vorfeld doch recht hilfreich.
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fuelrider

HIMORA ONLINESHOPl: https://www.himora.com

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13912
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: K100 vom 1 Sitzer zum 2 Sitzer

Beitrag von Bambi »

Heftig willkommen, B!
Es kommt wahrscheinlich darauf an, wo und wie Dein (ev. zukünftiges) Heck gekürzt wurde. Zeig einem amtlich anerkannten Sachverständigen (aaS) Dein Heck und die krad-werk Bilder ... dann und frage ihn nach den Möglichkeiten.
Viel Spaß hier, viel Erfolg dort und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12901
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: K100 vom 1 Sitzer zum 2 Sitzer

Beitrag von sven1 »

Hallo und herzlich willkommen.

Das Einfachste und höchst wahrscheinlich auch günstigste wäre ein neuer Rahmen mit Papieren.

Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

scrambled eggs
Beiträge: 9
Registriert: 4. Okt 2024
Motorrad:: BMW K100

Re: K100 vom 1 Sitzer zum 2 Sitzer

Beitrag von scrambled eggs »

Servus,
Vielen Dank an Euch,
Werde Mo. morgen mal beim Tüv aufschlagen.
Verkäufer ist ab Montag auch wieder da ( 400 km einfache Strecke) , angeblich sehr gepflegtes Fahrzeug u.s.w. Verkäufer hat schon mehrere KS umgebaut. Z.z. eine für sich die angeblich genauso gekürzt wurde wie die zum Verkauf steht. Von seiner hat er Bilder geschickt, siehe anbei

Mfg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

scrambled eggs
Beiträge: 9
Registriert: 4. Okt 2024
Motorrad:: BMW K100

Re: K100 vom 1 Sitzer zum 2 Sitzer

Beitrag von scrambled eggs »

Und hier noch ein Bild vom Heck der K100 die zum Verkauf steht. Vielleicht erkennt ihr was.

@sven, mit wieviel muss ich ca rechnen.

Danke nochmals ,

Mfg

scrambled eggs
Beiträge: 9
Registriert: 4. Okt 2024
Motorrad:: BMW K100

Re: K100 vom 1 Sitzer zum 2 Sitzer

Beitrag von scrambled eggs »

Bild
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12901
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: K100 vom 1 Sitzer zum 2 Sitzer

Beitrag von sven1 »

Bei KA stand heute ein Rahmen für ca. 100€ drin.
Musst du einfach mal gucken und eine Suche laufen lassen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13912
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: K100 vom 1 Sitzer zum 2 Sitzer

Beitrag von Bambi »

Hallo B,
Vergleiche mit den von krad-werk gezeigten Bildern sind (zumindest mir) leider nicht möglich ...
Das Bild vom Heck der zum Verkauf stehenden K lässt mir Svens Rat am logischsten erscheinen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Heinzelmann
Beiträge: 316
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: K100 vom 1 Sitzer zum 2 Sitzer

Beitrag von Heinzelmann »

Bekommst Du da irgendwie n Super Preis oder warum muß es DIE sein ? Es sind doch genug von den Dingern im Angebot . . . Bevor Du mit dem Kram "auf die Fresse fällst" würde ich nach was anderem gucken . Das gezeigte "gekürzte" Heck sieht nicht sooo toll aus - wie Du ja selbst schon gesehen hast gibt es da wirklich solidere Varianten das Heck zu kürzen . . .

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics