

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moin zusammen!
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: Moin zusammen!
Wenn sie gut läuft lass den Motor in Ruhe . . . Kannst ja n bisschen anmalen die Deckel wenn's Not tut . . . Guck nach dem Öl im Kardan . . . und fahr erstmal oder mach neue HU . Dann hast Du Ruhe zum Umbauen 

-
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: Moin zusammen!
Vielleicht bei der Gelegenheit die Verkleidung schon mal austragen lassen !
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Moin zusammen!
Genau diese Sticheleien meine ich, macht mir halt schlechte Laune. 

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- jenscbr184
- Beiträge: 5733
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Moin zusammen!
Da ist keine Dichtung. Entweder der Wedi vom Endantrieb ist hin, oder der vom Getriebeausgang.
https://www.online-teile.com/bmw-motorr ... nth=01#sub
https://www.online-teile.com/bmw-motorr ... nth=01#sub
https://www.online-teile.com/bmw-motorr ... nth=01#sub
https://www.online-teile.com/bmw-motorr ... nth=01#sub
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- sven1
- Beiträge: 12625
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Moin zusammen!
@ Jens- Der David mit Space oddity, sehr genial
Und für Michi, Flying Brick Forum da solltest du dich auch anmelden.
Und für Michi, Flying Brick Forum da solltest du dich auch anmelden.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- jenscbr184
- Beiträge: 5733
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Moin zusammen!
Es geht los
Hab schonmal etwas auseinander getüdelt, verstehe das mit dem Endantrieb noch nicht so ganz, da ist Öl drin, wieviel sollte da rein, welches sollte da rein? Gibts da irgendwelche Anleitungen zur Wartung für das Moped ? Würde allgemein alle Flüssigkeiten mal neu machen, Kerzen etc… gibt leider keine Doku dafür, deswegen würde ich lieber alles einmal checken und erneuern
Hab schonmal etwas auseinander getüdelt, verstehe das mit dem Endantrieb noch nicht so ganz, da ist Öl drin, wieviel sollte da rein, welches sollte da rein? Gibts da irgendwelche Anleitungen zur Wartung für das Moped ? Würde allgemein alle Flüssigkeiten mal neu machen, Kerzen etc… gibt leider keine Doku dafür, deswegen würde ich lieber alles einmal checken und erneuern
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: Moin zusammen!
Keine Angst vor dem Bock ! Besorg dir mal n Rep. Buch = da steht das wichtigste drin ( Füllmengen , Anzugsdrehmomente usw. ) Hast Du schon Schrauberpraxis ? Eigentlich ist das alte , tausendfach bewährte Technik nur die Elektrik war bei dem Ding schon etwas umfangreicher . Wenn man Stromlaufpläne verfolgen kann ist aber auch das machbar . . . Wenn Du dir bei irgendwas nicht sicher bist ist es oft besser VORHER zu fragen = das machst Du ja auch
Gibt es bei den Brick's nicht einen Technikteil wo Du das alles nachsehen kannst ? Ansonsten findet man auch viel im WWW . Hat eigentlich ALLES soweit funktioniert bei deinen Probeläufen ?

Re: Moin zusammen!
Super danke Heinzelmann!
Ja dann werde ich mir wohl mal so ein Rep Buch besorgen ! Habe schon Schrauberpraxis seit dem ich 16 bin hatte ich eigentlich immer iergendwie ein Gefährt
Das was meiner Meinung nach funktionieren sollte, funktioniert
würde ich sagen. Habe bei den Bricks iergendwie nichts gefunden oder habe nicht richtig geschaut
kann mir einer noch jemand verraten wofür die beiden Kippschalter in der Mitte des Lenkrades sind ? Was die wohl machen iergendwie tat sich da nichts, sonst muss ich die mal rückverfolgen wo die Leitungen hin gehen 
Ja dann werde ich mir wohl mal so ein Rep Buch besorgen ! Habe schon Schrauberpraxis seit dem ich 16 bin hatte ich eigentlich immer iergendwie ein Gefährt
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: Moin zusammen!
Könnte Warnblinker und Griffheizung sein ? ? ? ? Meine hatte da keine Schalter . . . Wenn Du dir ein RepBuch holst : ES gibt da ein "oranges" und ein "blaues" - nun hab ich gelesen das orange soll einige Fehler beinhalten = man soll besser das blaue nehmen ! Ich persönlich weiß es nicht = hab nur das orange ( bei Klanz. günstig geschossen )