forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lagerschalen seperat für Kegelrollenlager?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Thunderace89
Beiträge: 214
Registriert: 20. Apr 2021
Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000

Re: Lagerschalen seperat für Kegelrollenlager?

Beitrag von Thunderace89 »

manicmecanic hat geschrieben: 19. Okt 2024 Thunderace
wenn du eine Gabel wo ausbaust und die Lager weiter nutzen willst,warum ziehst dann nicht die Ringe davon gleich mit aus dem Rahmen?
Hab den Rahmen zu der Gabel nie gesehen, zumal weiß ich nicht ob man ausgeschlagen Lagerringen noch trauen kann, bzw kriegt man sie ja manchmal ohne weiteres nicht raus wie die untere bei der FZ.

Aber ich sehe schon wo eure Meinungen hin tendieren. Naja, da werd ich die guten Lager wohl doch austauschen müssen.
Danke für die Meinungen, Tipps und Ratschläge.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12902
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Lagerschalen seperat für Kegelrollenlager?

Beitrag von sven1 »

Die Dichtung muss nan, z.B. im Kugellagerexpress separat mitbestellen.
Kostet dann ca die Hälfte der vorgefertigten Komplettlösungen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8984
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Lagerschalen seperat für Kegelrollenlager?

Beitrag von obelix »

sven1 hat geschrieben: 20. Okt 2024Die Dichtung muss nan, z.B. im Kugellagerexpress separat mitbestellen.
Yepp, sgte ich ja schon.
Die originalen Dichtgummis der Serien-Kugellager passen nicht auf die Kegelrollenlager. Holt man sich die Rollenlager im Zubehör, steht man mit ungedichteten Lagern da. Bei den AllBalls-Sätzen sind die passenden Dichtungen halt dabei. Dann passt alles schön zusammen und man muss sich keinen Kopp machen.

Das hier ist der Komplettsatz für die 550er-Kawa

Eben ein Rundum-sorglos-Paket:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

manicmecanic
Beiträge: 1283
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Lagerschalen seperat für Kegelrollenlager?

Beitrag von manicmecanic »

klar
wenn man die Gabel so erstanden hat ist das verständlich
Das mit dem ausbauen stellt ja so manche auch vor ein Problem,aber dasist in dem Fall ja dann irrelevant

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik