forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

LeMans 3 offene ALU Ansaugtrichter oder K&N Ansaugfilter

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
tem01
Beiträge: 128
Registriert: 18. Nov 2020
Motorrad:: KTM 1290 SADV S

Moto Guzzi LM 3 Bj 84 VF......
BMW R100 RS BJ 81

Re: LeMans 3 offene ALU Ansaugtrichter oder K&N Ansaugfilter

Beitrag von tem01 »

Habe jetzt das Problem das sie nur noch mit Choke, anspringt 😟
Auch wenn ich die Ansaugfilter abnehme.
Schaue mir heute mal die Düsen an.

Aber viele schreiben auch Probleme mit dem Venturi.
Das bei offenen Trichter oder Filter das Venturi im Vergaser keine Kerbe haben darf wie bei Lemans 1-2

Normal hat das ja beim Leerlauf noch keinen Einfluss.

Hier mal meine derzeitigen Einstellungen

HD 125 habe mir hierzu andere Düsen zum testen bestellt
LLD 60
Zerstäuber 265
Nadel in 2. Kerbe

Grundeinstellung :
Gemischregulierschraube 1 1/2 Umdrehung auf

Ergebnis:
Im Leerlauf ist sie gelaufen
Motor lief unrund und stirb ab beim Gas geben
Verdrehen der Gemischregulierschraube hat auf rechte Seite keine Auswirkungen.

Und jetzt springt Motor nur noch mit Choke an 😟

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: LeMans 3 offene ALU Ansaugtrichter oder K&N Ansaugfilter

Beitrag von wimmerma »

Die kriegt jetzt zuviel Luft und die Strömungsgeschwindigkeit passt nicht mehr.

Kleb mal die Hälfte der Ansaugöffnung ab. Wirst sehen, das macht nen deutlichen Unterschied.

Musst komplett neu abstimmen.
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
JOERACER
Beiträge: 242
Registriert: 28. Okt 2017
Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen

Re: LeMans 3 offene ALU Ansaugtrichter oder K&N Ansaugfilter

Beitrag von JOERACER »

Wo kommt die Luft her??
Beim Starten ist der Schieber doch geschlossen
LOUD PIPES SAVES LIVES

Benutzeravatar
tem01
Beiträge: 128
Registriert: 18. Nov 2020
Motorrad:: KTM 1290 SADV S

Moto Guzzi LM 3 Bj 84 VF......
BMW R100 RS BJ 81

Re: LeMans 3 offene ALU Ansaugtrichter oder K&N Ansaugfilter

Beitrag von tem01 »

War vermutlich mein Problem.

Auf den Propeller der Lafranconi war ein Ring ca 1cm Breite.

Den habe ich gerade entfernt und

alle Düsen nochmal durchgeblasen.

Und siehe da, sie läuft wieder 🤗

mit Gasannahme, mit den offenen Luftfiltern.

Mensch war ich wieder glücklich 🤗

Habe aber dennoch feststellen müssen, daß die Zündspuhlen die ich ja ins vordere Rahmendreieck sprich über das Getriebe positioniert habe, dort zu warm werden.

Dadurch fängt sie dann auch mit Fehlzündungen an, da wenn sie wieder abgekühlt sind die Fehlzündungen nachlassen.

Die muss ich weiter nach hinten, außerhalb der direkten Wärme anbringen.

Die Motorwärme erhitzt im Stand ganz schön den WBO Tank.

Habe sogar Blasenbildung bei der Be und Entlüftung vom Tank.

Na gut , das sind jetzt alles Problemchen im Stand.

Fahren kann ich ja noch nicht damit.

Erstmal danke an alle

Benutzeravatar
tem01
Beiträge: 128
Registriert: 18. Nov 2020
Motorrad:: KTM 1290 SADV S

Moto Guzzi LM 3 Bj 84 VF......
BMW R100 RS BJ 81

Re: LeMans 3 offene ALU Ansaugtrichter oder K&N Ansaugfilter

Beitrag von tem01 »

wimmerma hat geschrieben: 19. Okt 2024 Ich würde mir Sorgen machen, ob ich mir mit dem " China K&N" Filter, die Leerlaufdüsen zugestopft habe.

Schau dir den Filterflansch lieber nochmal genau an. Originale K&N sind innen anders.:prost:
Schau mal hier sind die von mir eingebauten.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics