forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Spülmaschine als Teilewaschmaschine?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5045
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Spülmaschine als Teilewaschmaschine?

Beitrag von mrairbrush »

Suche auch noch Spülmaschine zum Teile reinigen. Heizung brauch ich nicht. Soll nur Fett von Kleinteilen (Vaseline) abwaschen.
Baue gerade eine kleine Gleitschleifmaschine um Knöpfe anzuschleifen. Hunderte runde Knöpfe mit 1,4 cm Durchmesser und 1cm Höhe von Hand anzuschleifen ist sehr aufwändig. Müssen nur angeraut werden.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Spülmaschine als Teilewaschmaschine?

Beitrag von sven1 »

Frag mal den Andreas, der hat aus einem Schwingschleifer und einer Kaffeedose eine ähnliche Maschine gebaut.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5045
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Spülmaschine als Teilewaschmaschine?

Beitrag von mrairbrush »

Welchen Andres meinst Du? Das war auch mein Gedanke. Ein Bekannter hat eine Firma für Gleitschleifen aber jedes mal 30km fahren für ein paar Knöpfe ist blöd. Schwingschleifer bekommt man im Kleinanzeiger nachgeworfen und neu kosten die auch nix. Geräuschentwicklung ist egal. Stelle ich dahin wo Kompressoren stehen. Ist Schallisoliert. :-) Da kann das Ding rennen.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6437
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Spülmaschine als Teilewaschmaschine?

Beitrag von GalosGarage »

Waschmaschine? :lachen1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Spülmaschine als Teilewaschmaschine?

Beitrag von sven1 »

Der Grumbern.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5045
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Spülmaschine als Teilewaschmaschine?

Beitrag von mrairbrush »

Aus einer Waschmaschine wäre nur der Bottich interessant da die mittlerweile aus Kunststoff sind. Habe gerade erst eine weggeworfen da ich noch eine Neue in Reserve rumstehen hatte. :-(

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5045
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Spülmaschine als Teilewaschmaschine?

Beitrag von mrairbrush »

Rüttler ist fertig. Behälter wird mit Klett auf einen Exzenter gesetzt. Später mal auf einen Schwingschleifer.
Jetzt noch Schleifmittel P800 finden. Das zu Strahlen wird nicht als Körnung angegeben. Aber beim Mineralien Kontor bekommt man es in Körnung Körnung P400/600/800/1000 und es ist teilweise günstiger als Strahlmittel
https://www.krantz-online.de/schleifpul ... EDELKORUND

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5045
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Spülmaschine als Teilewaschmaschine?

Beitrag von mrairbrush »

Funktioniert soweit nur Behälter ist nicht geeignet da aus PE und eingeklebte Mittelteil hat sich erwartungsgemäß gelöst. Da werden die abgedichteten Bohrungen auch bald undicht sein. Der Filz den ich verwendet habe löst sich beim abziehen auf und bleibt am Klett. Werde wohl eine Polierscheibe opfern müssen und deren Filz nehmen.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Spülmaschine als Teilewaschmaschine?

Beitrag von grumbern »

Nimm eine kleine Gugelhupf-Form. Da kannst Du eine Schraube mittig durch stecken zu Befestigung und um den Deckel zu fixieren.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8970
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Spülmaschine als Teilewaschmaschine?

Beitrag von obelix »

Blöde Frage - wenn das nur so kleine Kruschtelteile sind - da müsste doch auch ne olle Küchenmaschine gehen, in der (Glas)-Knetschüssel mit dem Haken einfach ein paar Stunden ömmeln lassen.

Oder hab'sch da nen Denkfehler?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik