forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich hab gute Laune weil...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Online
Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2522
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von DerSemmeL »

Ich kanns garned in Worte fassen, was dem Stefan da "passiert" ist - aber nur so machen wir unsere kleine Schrauberwelt jeden Tag ein kleines Stückerl besser.

Der Bambi hats recht gut getroffen!

und ich freu mich mal wieder umso mehr, hier eine "neue Heimat" gefunden zu haben :rockout: (((( denn das Zettchenforum is definitiv Geschichte bzw. Vergangenheit, Geschichten wären nachlesbar))))
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1741
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von scrambler66 »

endlich mal wieder was für Fans von leichten Einzylindern :grin: https://www.motorradonline.de/supermoto ... -2025-neu/ leider von der "falschen" Marke - aber das Leben ist kein Wunschkonzert :wink: Von Honda kommt zwar tatsächlich auch ein neuer Einzylinder, aber von leicht kann keine rede sein https://www.motorradonline.de/modern-cl ... utschland/
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 991
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von ghill »

...weil bei diesem wunderschönen Herbstwetter nicht nur die zweirädrigen, sondern auch die vierrädrigen Klassiker einen kleinen Auslauf bekommen können. :wink:
20241026_075618 - Kopie.jpg
Grüße Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8046
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von DonStefano »

Der ist schon sehr schön!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

manicmecanic
Beiträge: 1283
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von manicmecanic »

OT
die BMWs kenne ich gut.
Das waren die Geräte der Wahl für Heizer bevor der Golf GTI kam.
Gefühlt war ich von denen privat umzingelt,habe oft daran geschraubt da die bei hartem Gebrauch nicht selten Arbeit nötig hatten.
Die Testfahrt nach Reparatur war immer nett,aber ich konnte mir keinen leisten.So einen Flitzer hätte ich ständig massakriert damals 😄

ich habe gute Laune obwohl ich Istrien verlassen habe und nun wieder im Rheinland bin.
Weichei das ich hier und da immer noch bin hab ich mein Goldkind vermißt in den 2 Monaten.
Aber auch meine Bleibe hier hat was,und meine Werkstatt ist fast fertig,also wirds wohl zum winterschrauben kommen nach der langen Zeit ko seins und ohne Werkstatt.
Ein seltsames Gefühl
Zuletzt geändert von manicmecanic am 5. Nov 2024, insgesamt 1-mal geändert.

Mopedschrauber
Beiträge: 629
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Mopedschrauber »

Ja, die haben wirklich mal schöne Autos gebaut. Keine Ahnung warum das aus der Mode gekommen ist?
Gruß Werner

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8046
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von DonStefano »

Das liegt am Windkanal...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 320
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Soulie »

DonStefano hat geschrieben: 5. Nov 2024 Das liegt am Windkanal...
Neee, der Windkanal ist aus der Mode gekommen. Leider.
Heute haben sämtliche Autos bollerige Schnauzen.
Luftwiderstand? Mir doch egal!
Wir leben in einer absout verrückten Welt.
Was wir heute brauchen, das sind sparsame Autos.
Stattdessen werden sie immer klobiger, breiter, höher
und mit der Aerodynamik einer Klotür.

Aber wir sind im Gute-Laune-Fred ...
Ich freu mich, dass zuhause die Heizung wieder läuft
und meine Frau (ab morgen) nicht mehr frieren muss.
Die Fußbodenheizung ist halt träääge ...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von obelix »

Soulie hat geschrieben: 5. Nov 2024Die Fußbodenheizung ist halt träääge ...
Und nicht sehr gesund:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5907
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von jenscbr184 »

Warum?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik